Letzte Woche berichteten wir über die frühe Bekanntgabe der Kinoprogrammpreisträger in Bayern. Heute ist es soweit und in Würzburg werden insgesamt 91 bayrische Programmkinos für ihr herausragendes Programm ausgezeichnet. Zu vermerken ist, dass die ausgeschütteten Prämien in diesem Jahr auf einen Gesamtbetrag von 1,35 Mio. Euro steigen. Zu der Aufstockung der Prämien und zur allgemeinen Situation der Kinos in Bayern äußerte sich der Vorstand der AG Kino – Gilde, Christian Bräuer.
„Die deutliche Aufstockung der Prämien in diesem Jahr ist ein großer Vertrauensbeweis und ein klares Signal, dass man die bayerischen Programmkinos auf ihrem Erholungspfad unterstützen wird.“, so Christian Bräuer, Vorsitzender der AG Kino – Gilde. „Wir gratulieren allen ausgezeichneten Programmkinos herzlichst für ihre hervorragende Arbeit, ganz besonders den Spitzenpreisträgern Heinrich–Georg Kloster, Bruno Börger und Holger Trapp von den City Kinos München.“
Insgesamt werden 91 Programmkinos von der Bayerischen Staatsministerin für Digitales und FFF–Aufsichtsratsvorsitzenden Judith Gerlach mit einer Prämie ausgezeichnet. Auch die einzelnen Prämien wurden im Vergleich zum Vorjahr deutlich aufgestockt – allein die Spitzenprämie steigt von 20.000 Euro auf 30.000 Euro.
Für die AG Kino ein wichtiger Schritt: „Wir sehen, dass das junge Publikum zurückkehrt und sich nach erlebbarer Kultur und programmatischer wie kultureller Vielfalt sehnt. Doch die Krisenjahre mit Teilschließungen und einer strikten Auflagensituation in Bayern haben die Kinos im Land sehr geschwächt. Der Erholungsprozess läuft langsam an und mit der Energiepreiskrise kommt die nächste große Hürde auf die Kinos zu.“ so Christian Bräuer. „Umso mehr freuen wir uns über die Entscheidung des FFF, die Programmprämien in diesem Jahr zu erhöhen, und so die Kinokultur in Bayern zu würdigen. Unser großer Dank geht an Staatsministerin Judith Gerlach und Dorothee
Erpenstein, auch für die gute und wichtige Zusammenarbeit in den letzten Jahren.“