Neue Kinoprogrammprämie geht im November an den Start

Heute hat Kulturstaatsminister Wolfram Weimer die Weiterentwicklung der Kinoprogrammprämie offiziell verkündet. Mit 7 Millionen Euro werden Kinos ausgezeichnet, die deutsche, europäische und künstlerisch anspruchsvolle Filme besonders sichtbar machen. Die Antragsfrist für das Jahr 2025 soll bereits im November starten (basierend auf dem Programm des Jahres 2024). Damit können die Kinos in diesem Jahr mit der Sonderförderung der FFA als Ersatz der ehemaligen Referenzförderung, dem BKM Kinoprogrammpreis und eben jener neuen Prämie kalkulieren, also über 9 Mio. Euro.

Für die AG Kino – Gilde war der Weg bis zur Realisierung des Programms ein echter Marathonlauf, sollte es doch eigentlich schon unter der Ampelregierung 2024 an den Start gehen. Dazu der Vorsitzende Christian Bräuer: „Die neue BKM-Kinoprogrammprämie ‚Liebling Kino‘ ist ein starkes Signal und deutliches Bekenntnis zum Kulturort Kino als Ort der Begegnung – in den Kiezen unserer Städte wie auf dem Land. Sie ist zugleich Anreiz und Würdigung für ambitionierte, mutige Programme. Wir begrüßen dieses Programm und danken Kulturstaatsminister Dr. Wolfram Weimer für diesen wichtigen Schritt.“

Bräuer weist aber auch darauf hin, dass es jetzt noch Klarheit über das Zukunftsprogramm Kino geben muss. Diese Investitionssäule ermöglicht den Kinos dringend erforderliche bauliche, ökologische und digitale Modernisierungen zum Erhalt ihrer Kulturorte und zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Anfang November soll darüber in der Bereinigungssitzung des Haushaltsauschusses beraten werden.

Die konkreten Teilnahmebedingungen für das Programm „Liebling Kino“ finden sich auf der Homepage der FFA:

https://www.ffa.de/liebling-kino-teilnahmebedingungen.html

Bild: Staatsminister Wolfram Weimer (c) BKM/Kay Herschelmann

 

Mehr lesen