Skip to the content
Programmkinologo darklogo light
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Filmstarts
    • FSK-Angaben
    • Filmprädikate
    • Verbände
    • Förderungen
    • Kinder- und Jugendkino
    • Filmverleiher
  • 15/05/2020
  • News

Österreich: Kinos ab 1.7. mit 1m Abstand

Während in Deutschland der Länder-Flickenteppich an Kinoeröffnungsterminen die Situation eher erschwert, hat Österreich heute bekannt gegeben, dass deren Kinos ab 1. Juli landesweit wieder öffnen dürfen und das ein Abstand von 1 Meter (nicht 1,50 m wie derzeit in Deutschland) gewährleistet sein muss zwischen den Besuchern. Vizekanzler Werner Kogler und Gesundheitsminister Rudolf Anschober gaben einen ganzen „Fahrplan für die Öffnung des heimischen Kulturbetriebs“ bekannt. Demnach sind ab 29. Mai Veranstaltungen bis zu 100 Personen erlaubt, in weiterer Folge werde es ab 1. August auch Veranstaltungen von bis zu 1000 Personen geben können – so besondere Sicherheitsmaßnahmen vorliegen. Es sei „ein grober Rahmen“ auch mit dem Bundeskanzleramt abgestimmt worden, mit dem man auch im Kunst- und Kulturbereich künftig auf das Prinzip „So viel wie möglich zulassen, so wenig wie möglich einschränken“ setze. Mit diesem Rahmenkonzept wolle man ausdrücklich in Dialog mit der Kulturbranche treten.
– Infos u.a. bei der Wiener Zeitung und beim Kurier

PrevZurück Ulrich Matthes fordert Bekenntnis der Politik zur Kultur
WeiterBKM: Erleichterte Investitionszuschüsse für die Kinobranche – Kulturstaatsministerin Grütters wirbt für einheitliche NeustartsNächster

Mehr lesen

Juni 30, 2025
News

Kino das bleibt – Trailer für die kommenden Kinderfilme

Juni 24, 2025
News

10 Jahre Mobiles Kino Uckermark

Juni 20, 2025
News

Filmbildungs-Kongress „Vision Kino 25“ und die VISION KINO Jubiläumsfeier

Folge uns
Kategorien
  • Charts
  • Festivals
  • Filme
  • Filmkritik
  • Jetzt im Kino
  • Neueste Filmkritiken
  • News
Neuste Beiträge
News

Kino das bleibt – Trailer für die kommenden Kinderfilme

News

10 Jahre Mobiles Kino Uckermark

News

Filmbildungs-Kongress „Vision Kino 25“ und die VISION KINO Jubiläumsfeier

News

100 Jahre Filmtheater am Friedrichshain

Jetzt teilen

Programmkino Newsletter

Wöchentlicher Newsletter mit den aktuellen Arthouse-Charts und neuesten Beiträgen.

Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Kontakt

programmkino.de
℅ AG Kino - Gilde deutscher
Filmkunsttheater e.V.
Rankestraße 31
10789 Berlin

info@programmkino.de

Service

Über uns
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
LogIn

Legal

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen

Programmkino.de richtet sich an Film- und Kinobegeisterte jeden Geschlechts. Zur besseren Lesbarkeit haben wir uns aber entschlossen, auf eine Doppelnennung oder Genderzeichen zu verzichten. Wo möglich setzen wir auf eine genderneutrale Bezeichnung.


made by mumbomedia

NEWS:
News

Kino das bleibt – Trailer für die kommenden Kinderfilme

News

10 Jahre Mobiles Kino Uckermark

News

Filmbildungs-Kongress „Vision Kino 25“ und die VISION KINO Jubiläumsfeier