Über 400 Kinobetreibende kamen im Zoom Frankfurt zusammen, um die 239 Preise entgegen zu nehmen.

Einmal mehr zeigte die Veranstaltung die enorme Bandbreite und Vielfalt der Kinos in Deutschland. Nach Erhebungen der AG Kino – Gilde zeigen die Filmtheater jedes Jahr über 5.000 verschiedene Filme. Die Kinoprogrammpreise würdigen diese wichtige Arbeit, denn hinter jedem Film stehen intensive Planung und Engagement, um den Zuschauern ein abwechslungsreiches und kulturell wertvolles Programm zu bieten – auch wenn dies oft über die Grenzen der Wirtschaftlichkeit hinausgeht. Genau deshalb braucht es die Unterstützung, um diese Arbeit fortsetzen zu können.

„Im Namen der AG Kino gratuliere ich der Schauburg Karlsruhe und dem gesamten Team herzlichst zum Hauptpreis. Es ist eine hochverdiente Auszeichnung, besondere Anerkennung und Würdigung für ihre herausragende Kinoarbeit“, so Christian Bräuer, Vorsitzender der AG Kino – Gilde. „Vielen Dank auch an Kulturstaatsministerin Claudia Roth und dem Team der BKM für die Unterstützung der Kinos, insbesondere auch im Reformprozess.“

Weitere Spitzenpreisträger waren das 3001 Kino in Hamburg in der Kategorie bestes Kurzfilmprogramm, das Casablanca Kino in Bad Soden für das beste Dok-Filmprogramm und das Schlosstheater Münster für die beste Kinderfilmauswahl.

Die Verleiherpreise gehen in diesem Jahr an:
Pandora Filmverleih, DCM und Plaion Pictures

Die anwesenden Kinobetreibenden nutzten den Abend für einen dringenden Appell an die Politik, denn im kommenden Bundeshaushalt sind bislang keine Mittel für das Zukunftsprogramm Kino vorgesehen. Christian Bräuer unterstrich die Dringlichkeit: „Die Vielfalt unserer Film- und Kinolandschaft ist keine Selbstverständlichkeit, sondern das Ergebnis harter Arbeit. Gerade in diesen Zeiten müssen diese besonderen Kulturorte geschützt und gestärkt werden, ohne das Zukunftsprogramm Kino droht uns aber der Verlust dieser beeindruckenden Kino- und Programmvielfalt. Die Bereinigungssitzung des Bundestags muss jetzt die entscheidende Wende bringen.“

Alle Preisträger finden sich hier: https://www.kulturstaatsministerin.de/

Bild: Claudia Roth mit der Hauptpreisträgerin der Schauburg Karlsruhe