News
Auf programmkino.de veröffentlichen wir die wichtigsten Nachrichten aus der Film- und Kinobranche. Neben Neuigkeiten zu Filmfestivals, Preisen und Kinotouren berichten wir über politische Entwicklungen, Förderungen und Projekte in und rund um die Arthousekinos.
Arthouse-Charts: Zwischen laut und leise
Während es an den beiden Erstplatzierten nichts zu rütteln gibt, illustrieren die Neueinsteiger auf Platz 3 und 4 abermals das breite Spektrum, auf dem modernes Arthouse-Kino wandeln kann: Mit BABYLON – RAUSCH DER EKSTASE grenzt der US-amerikanische Autorenfilmer Damien Chazelle sich von der…
Berlinale Wettbewerb 2023 – starke deutsche Präsenz
Bei der diesjährigen Programmpressekonferenz der 73. Berlinale stellte der künstlerische Leiter Carlo Chatrian eine starke deutsche Präsenz im Wettbewerb vor. Margarethe von Trotta kehrt mit „Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste“ zurück in den Wettbewerb von Berlin. Vicky Kriebs und R…
Knut Elstermann erhält Ehrenpreis der AG Verleih
Er ist ein „Ur-Gestein“ der Branche und begleitet sie seit vielen Jahren mit Herzblut und Engagement. Anlässlich der 73. Internationalen Filmfestspiele zeichnet die AG Verleih Knut Elstermann nun mit dem Ehrenpreis der unabhängigen Filmverleiher aus. Knut Elstermann setzt sich mit Herz…
Berlinale goes Kiez lässt die lokale Kinolandschaft hochleben
Nach den schwierigen Corona Jahren schwärmt die Berlinale 2023 nun wieder aus in die Kieze der Stadt Vom 18. bis 24. Februar wird die Sonderreihe an sieben Tagen in sieben zusätzlichen Spielorten zu Gast sein – 2023 wieder mit internationalen Filmgästen, vollbesetzten Kinosälen und rotem Teppi…
Hamburg setzt Wirtschaftlichkeitshilfen für Kultureinrichtungen fort
Hamburg setzt– als mutmaßlich erstes und bisher einziges Bundesland – nach Ende der Bundeshilfe im Dezember 2022 die Wirtschaftlichkeitshilfen fort und verlängert die Corona-Hilfen für die Kulturbranche. Die Stadt stellt neun Millionen Euro zur Verfügung und möchte damit weitere sechs Monat…
Startschuss für Berlinale Spotlight: Generation Cinema Vision 14plus
In diesem Jahr beginnt ein gemeinsames Projekt von AG Kino – Gilde und Berlinale, um außergewöhnliches, innovatives und junges Kino sichtbar zu machen. Seit 2020 zeichnet die unabhängige Jury aus Kinobetreiber*innen Filme aus der Sektion Generation 14plus aus, bis zwei bisherigen Preisträg…