Nach der (Online)-Premiere beim DOK.fest München bringt der mindjazz pictures Filmverleih Lisa Eders filmische Ode an den Nationalpark Bayerischer Wald – DER WILDE WALD – NATUR NATUR SEIN LASSEN – in diesem Sommer mit einer umfangreichen corona-konformen Kinotournee auf die große Leinwand. Knapp zwanzig Open-Air- und Kino-Veranstaltungen mit Filmgesprächen in Anwesenheit der Regisseurin und weiteren Gästen sind geplant. Unterstützt werden die Veranstaltungen von regionalen und überregionalen Kooperationspartner:innen, insbesonders natürlich vom Nationalpark Bayerischer Wald. Jetzt Freitag, 16.7., gibt es schon mal eine NRW-Open-Air-Premiere mit der Regisseurin im Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK).
In atmosphärisch dichten Bildern, die für die Kinoleinwand gemacht sind, nimmt DER WILDE WALD – NATUR NATUR SEIN LASSEN auch Stellung zu aktuellen Themen: Wie viel „wilde“ Natur braucht der Mensch, um zu überleben? Was können wir tun, um das Aussterben unzähliger Arten zu verhindern? Und was können wir von der Geschichte dieses wilden Waldes lernen, um in Zeiten des Klimawandels Wälder für zukünftige Generationen zu erhalten?
Alle Termine mit Gästen im Überblick:
Köln | Freitag, 16. Juli | 21:30 Uhr | Museum für Angewandte Kunst Köln
Open-Air Sonderveranstaltung mit anschließendem Filmgespräch mit Regisseurin Lisa Eder. In Kooperation mit dem Nationalpark Eifel.
Viechtach | Samstag, 17. Juli | 21:30 Uhr |Open-Air Kino Viechtach
Open-Air Sonderveranstaltung mit anschließendem Filmgespräch mit Vertreter:innen des Nationalparks Bayrischer Wald, unter anderem der Leiter des Nationalparks Dr. Franz Leibl.
Gersthofen | Mittwoch, 28. Juli | 19:30 Uhr | Open-Air Kino Gersthofen
Open-Air Sonderveranstaltung mit anschließendem Filmgespräch mit Regisseurin Lisa Eder. In Kooperation mit den Naturfreunden Gersthofen.
Ettlingen | Donnerstag, 19. August | tba Uhr | Kulisse Kino
Sonderveranstaltung mit anschließendem Filmgespräch mit Regisseurin Lisa Eder.
Pforzheim | Freitag, 20. August | Rex Filmpalast
Sonderveranstaltung mit anschließendem Filmgespräch mit Regisseurin Lisa Eder.
Freyung | Sonntag,22. August | 19 Uhr | Cineplex Freyung
Sonderveranstaltung mit anschließendem Filmgespräch mit Regisseurin Lisa Eder, der Präsidentin der Leir Foundation Margot Gibis und Heinrich Vierlinger, Verein Pro Nationalpark und dem Leiter des Nationalpark Bayerischer Wald Dr. Franz Leibl.
Starnberg | Mittwoch, 25. August | 20:30 Uhr | Fünf Seen Filmfestival
Open-Air Sonderveranstaltung mit anschließendem Filmgespräch mit Regisseurin Lisa Eder. Bei gutem Wetter als Open-Air Veranstaltung, ansonsten im Kino.
Gauting | Donnerstag, 26. August | 11:00 Uhr & 17:15 Uhr | Fünf Seen Filmfestival
Sonderveranstaltung mit anschließendem Filmgespräch mit Regisseurin Lisa Eder.
Wessling | Donnerstag, 26. August | 20:00 Uhr | Fünf Seen Filmfestival Pfarrstadel
Sonderveranstaltung mit anschließendem Filmgespräch mit Regisseurin Lisa Eder.
Passau | Freitag, 27. August | 19:30 Uhr | Cineplex Passau
Sonderveranstaltung mit anschließendem Filmgespräch mit Regisseurin Lisa Eder und Karl Haberzettl (Vorstand BUND Naturschutz in Bayern e.V.) und dem Leiter des Nationalparks Bayerischer Wald Dr. Franz Leibl.
München | Samstag, 28. August | 21:00 Uhr | Sonne Mond und Sterne Open Air
Open-Air Sonderveranstaltung mit anschließendem Filmgespräch mit Regisseurin Lisa Eder und Protagonist und Förster Peter Langhammer. In Kooperation mit der Nantesbuch Kunst und Natur Stiftung
Gera | Mittwoch, 15. September | 18:00 Uhr | Ostthüringer Dokfilmwochen im Metropol Kino
Sonderveranstaltung mit anschließendem Filmgespräch mit Regisseurin Lisa Eder.
Jena | Donnerstag, 16. September | 17:00 Uhr | Ostthüringer Dokfilmwochen,Kino am Markt
Sonderveranstaltung mit anschließendem Filmgespräch mit Regisseurin Lisa Eder.
Lüneburg | Donnerstag, 30. September | 19 Uhr | Scala
Sonderveranstaltung im Rahmen des 1. Films For Future – Naturfilmfest Lüneburger Heide mit anschließendem Filmgespräch mit Regisseurin Lisa Eder und Förster, Jäger und Naturführer Jörg Kraus. In Kooperation mit dem Naturpark Lüneburger Heide.
Aichach | Donnerstag, 21. Oktober | Cineplex
Sonderveranstaltung im Rahmen des Filmfest Aichach mit anschließendem Filmgespräch mit Regisseurin Lisa Eder und dem Ehrenvorsitzenden des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. Dr. Hubert Weiger. In Kooperation mit dem BUND Naturschutz Bayern e.V..