Für Kinobetreibende und Filmfans ist es Gewissheit, für alle anderen zeigt es eine Studie der kanadischen Simon Fraser University: Dieselben Filme erhalten bessere Bewertungen, wenn sie im Kino statt zu Hause angesehen werden. Die Süddeutsche Zeitung greift die Studie unter der Rubrik „Psychologie“ auf.
Demnach haben die Forscher um Jason Ho 148 Kurzkritiken auf dem Portal Internet Movie Database (IMDb) analysiert von Filmen, die zwischen Januar 2018 und Februar 2020 in die Kinos kamen und dann, in der Regel später, auf Streaming-Portalen oder anderen Wegen für das Publikum zu Hause verfügbar wurden. Die Erkenntnis: Die Qualität eines Films wurde nach einem Kinoerlebnis höher bewertet.
Gut, dass das Gefühl jedes Cinéasten damit noch einmal Bestätigung findet.
Hier der gesamte Artikel der Süddeutschen Zeitung.