Neuer Betreiber in Mainz – Christopher Bausch übernimmt Capitol Kino
Es kommt überraschend, ist aber absolut konsequent: Christopher Bausch, Betreiber der Arthouse-Kinos in Frankfurt a.M. und des Casino Aschaffenburg wird das Capitol Kino in Mainz übernehmen. Eine Findungskommission entschied sich einstimmig für das Vorstandsmitglied der AG Kino – Gilde. Nac…
Goldene Palme geht an
….wurde gestern mit der Goldenen Palme in Cannes als bester Film im Wettbewerb ausgezeichnet. Aber auch die weiteren Preise machen Mut und Hoffnung auf ein fulminantes Kinojahr. (Preise beschreiben)Einmal mehr zeigt das Festival in Cannes die Relevanz des Kinos für den Film. Festival-Direktor…
Arthouse-Charts: Ein laues Lüftchen
Am ersten Mai-Wochenende kommen die Arthouse-Charts ohne seismische Veränderungen aus. Nach wie vor angeführt von Matthias Glasners STERBEN, nun gefolgt von Luca Guadagninos CHALLENGERS – RIVALEN, schleicht sich nur ein einzelner neuer Arthouse-Titel in die Charts. Mit ZWISCHEN UNS DAS LEBEN…
Ehrenpreis des 33. FILMKUNSTFESTs Mecklenburg-Vorpommern für Volker Schlöndorff
Für seinen „herausragenden Beitrag zur Filmkunst“ wird Volker Schlöndorff im Rahmen des 33. FILMKUNSTFESTs MV mit dem „Goldenen Ochsen“ geehrt. Am Samstag nahm er den „Goldenen Ochsen“ aus den Händen von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig im Mecklenburgischen Staatstheater in Schw…
Deutscher Filmpreis 2024 – So viel Vielfalt war selten
Der Abend der Deutschen Filmpreises hielt einige Überraschungen bereit. Der Favorit STERBEN von Matthias Glasner konnte vier Preise, darunter den Besten Film für sich verbuchen. Bereits bei der Berlinale wurde er mit dem Gilde Filmpreis der Kinobetreibenden und dem Drehbuchpreis ausgezeichnet. Jew…
9. Branchenkonferenz Kino in Schwerin
Bereits zum 9. Mal fand am Donnerstag in Schwerin die Branchenkonferenz Kino am Rande des Filmkunstfestes Schwerin statt. Eingeladen hatte die Filmland MV. Thematisch ging es einmal mehr um die Förderreform und wie die Kinos ihre Zukunft bei knapper werdenden Kassen gestalten können. Am Nachmittag…
Filmvielfalt im Kino braucht Unterstützung: AG Kino – Gilde fordert klare Perspektiven für die Kinos
Die aktuellen Vorschläge zur Reform der Film- und Kinoförderung lassen gerade für die Kinos noch viele Fragen offen. Anlässlich der Verleihung des Deutschen Filmpreises appelliert die AG Kino – Gilde an die Politik, diese nun rasch zu klären.Die drohende Abschaffung des Zukunftsprogramms Kino…
USE YOUR VOTE – EU startet Wahlkampagne
Gestern fiel der offizielle Startschuss für die EU-Kampagne zur Europawahl am 9. Juni 2024. Unter https://gemeinsamfuer.eu/de/ kann man sich als Individuum zur Europäischen Demokratie bekennen und als Unternehmen und Organisation Material herunterladen. Auch Kinospots wurden vorgestellt.Das es ern…
Qualitätsoffensive für Kinos gestartet – Kinos gesucht
Die AG Kino – Gilde lädt mit Unterstützung der Filmförderungsanstalt FFA alle Kinos in Deutschland ein, an einer Qualitätsoffensive teilzunehmen. Durch ein strukturiertes Qualitätsmanagement wird vor allen kleineren und mittleren Kinobetrieben geholfen, ihre Abläufe zu vereinfachen, das …
Arthouse-Charts: Sterben und leben lassen
Mit Matthias Glasners STERBEN betritt der erste Film des diesjährigen Berlinale-Wettbewerbs die heimischen Kinos. Verlassen hat das dreistündige Opus über eine zerrüttete Familie das Festival mit einem Silbernen Bären für Glasners Drehbuch. Gut zwei Monate später kommt nun der starke Aufschla…