Biennale beendet: Goldener Löwe für Laura Poitras
In Venedig ging am Wochenende die Biennale zuende, die Jury um Vorsitzende Julianne Moore zeichnete die besten Filme des Wettbewerbs aus. Der Hauptpreis ging an den Dokumentarfilm ALL THE BEAUTY AND THE BLOODSHED der US-Amerikanerin Laura Poitras (CITIZENFOUR). Weitere Preise gingen an Luca Guadagni…
Wechsel in Wedding: Anne Lakeberg gibt Kinoleitung des City Kino ab
Zum achten Geburtstag des City Kino Wedding gab Kinoleiterin Anne Lakeberg bekannt, dass sie die Leitung des Kiezkinos in Wedding abgibt. Nach acht Jahren, in denen das Kino zu einem vielfältigen Kulturort und Gastgeber zahlreicher Festivals (u.A. der Berlinale) geworden ist, übernimmt nun Andrea …
Energiepreise dominieren Haushaltsdebatte im Deutschen Bundestag
Die Energiepreisentwicklung stellt eine massive Herausforderung für die Kinos dar. Neben der finanziellen Unterstützung fordert die AG Kino – Gilde vor allem, dass die aktuell ohnehin schon geschwächten Kinos unter keinen Umständen zusätzlich belastet oder eingeschränkt werden. Auch die gest…
Solidarische Vorführungen von TAXI TEHERAN und DREI GESICHTER
Zwischen allen turbulenten geopolitischen Entwicklungen des Jahres erreicht auch die Verfolgung der freien Filmkunst einen neuen Höhepunkt. Im Iran, einem Land, das in der Vergangenheit unschätzbare Beiträge zum internationalen Arthouse-Kino geleistet hat und eine reiche Tradition bildlicher Kuns…
Medienpädagogisches Kino mit Volker Schlöndorffs DER WALDMACHER
Seit seinem Start Anfang April 2022 läuft Volker Schlöndorffs Essayfilm DER WALDMACHER über das ebenso ambitionierte wie erfolgreiche Projekt des Agrarwissenschaftlers Tony Rinaudo im afrikanischen Niger in deutschen Kinos. Seit dem Start sind zahlreiche Vorführungen im pädagogischen Kontext hi…
Arthouse-Charts: Ein magisches Trio
Das erste September-Wochenende bringt eine Fülle von interessanten Kinostarts, von denen gleich drei in der oberen Hälfte der Arthouse-Charts landen. Angeführt werden die Neuzugänge von Doris Dörries Komödie FREIBAD, die etwa die Hälfte der Besucher sich in Programmkinos zu Gemüte führten. …
Filmkunstmesse 2022: Anmeldung schließt bald!
Mit großen Schritten naht die 22. Filmkunstmesse in Leipzig. In gut zwei Wochen, am 19. September geht es los. Die Online-Anmeldung für Fachbesucher*innen ist nur noch bis einschließlich Montag, den 5. September möglich! Nach Ablauf der Frist ist die Anmeldung vor Ort am Messecounter gegen Barza…
Neue Geschäftsführung der AG Verleih
Ab dem 1. September gibt es eine neue Spitze bei der AG Verleih – Verband unabhängiger Filmverleiher. Übernommen wird die Geschäftsführung von Saskia Vömel und Gesine Mannheimer. Als Agentur-Geschäftsführerin bringt Saskia Vömel Erfahrungen in den Schwerpunkten Verleihstrategien, Herau…
Arthouse-Charts: Von Beuteltieren und Depressionen
Die zwei Neulinge in den wöchentlichen Charts stammen nicht nur aus deutschsprachigen Gefilden, sie bilden außerdem einen weiten Bogen quer über die Arthouse-Landschaft. Mit einem hauchdünnen Vorsprung setzt sich DIE KÄNGURU-VERSCHWÖRUNG an die Spitze, kurz vor den Newcomer aus der letzten Woc…
FFA veröffentlicht Kinobilanz für die erste Hälfte von 2022
Heute veröffentlichte die FFA ihre Bilanz zum ersten Kino-Halbjahr 2022. Darin schlägt sich unter anderem die Auswirkung der Corona-Pandemie nieder, die Anfang des Jahres den meisten Kinos das Öffnen ermöglichte, aber auch erschwerte. So ging die Zahl der Kinobesuche im Vergleich zu 2019 um etwa…