Goldene-Palme-Gewinner bei Koch Films
Das furiose Fantasy-Drama TITANE von Julia Ducournau wurde – wie berichtet – im Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele von Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet. Nun ist klar: TITANE wird im Verleih von Koch Films, der bereits den letzten Gewinner der Goldenen Palme, PARASIT…
Arthouse-Charts: Nomadland hält weiter die Spitze
Oscarpreisträger „Nomadland“ konnte sich auch an diesem Wochenende auf Platz 1 in den Arthouse-Kinos behaupten. Daniel Brühls Regiedebüt „Nebenan“ gelang der Einstieg auf Platz 2, dicht gefolgt vom ebenfalls neu gestarteten Familienfilm „Minari“ auf dem dritten…
Goldene Palme für Regisseurin Julia Ducournau
Wohl etwas ungewöhnlich in seinem Verlauf der Preisverkündigungen ist gestern das Filmfestival in Cannes zu Ende gegangen. Die Haupttrophäe, die Goldene Palme für den besten Film, ging an eine Regisseurin, nämlich an die Französin Julia Ducournau für ihren Film „Titane„, einen …
Sommer-Kinotour mit „Der wilde Wald – Natur Natur sein lassen“
Nach der (Online)-Premiere beim DOK.fest München bringt der mindjazz pictures Filmverleih Lisa Eders filmische Ode an den Nationalpark Bayerischer Wald – DER WILDE WALD – NATUR NATUR SEIN LASSEN – in diesem Sommer mit einer umfangreichen corona-konformen Kinotournee auf die große…
Arthouse-Charts: Berlinale-Gewinner auf Platz 3
„Nomadland“ ist auch am zweiten Kinowochenende nach Neustart weiterhin unangefochten die Nr. 1 auf den Arthouse-Leinwänden. Der Gewinner des Goldenen Bären Berlinale 2021, die rumänische Moralsatire „Bad Luck Banging or Loony Porn“ schaffte es auf Platz 3 der deutschen Art…
Nordmedia-Kinopreise erneut verdoppelt
68 gewerbliche und nichtgewerbliche Filmtheater und Spielstellen aus Niedersachsen und Bremen wurden aktuell mit einem Kinoprogrammpreis der nordmedia ausgezeichnet. Die mit insgesamt 150.000 Euro dotierten Preise wurden für die Gestaltung hervorragender Jahresfilmprogramme und besonderer Filmreihe…
Aktiv für das Kino: Politische Hintergrund- gespräche und der CICAE-Cannes-Empfang
Das Festival in Cannes führt auch immer eine Reihe von Politik- und Verbandsvertreter*innen zusammen und gibt Gelegenheit zum Kennenlernen und für Gespräche. Die Terminliste von Christian Bräuer, dem Präsidenten des internationalen Verbandes CICAE und Vorsitzenden des deutschen Verbandes AG Kin…
Ev. Filmjury: „Fabian“ ist Film des Monats
Als FILM DES MONATS Juli 2021 empfiehlt die Jury der Evangelischen Filmkritik FABIAN – DER GANG VOR DIE HUNDE, Dominik Grafs auf der Berlinale vorgestellte freie Adaption des Romanklassikers von Erich Kästner. Es ist die „Geschichte eines Moralisten“ am Vorabend der Machtübernahm…
Netzwerktreffen von Europa Cinemas beim Festival in Cannes
Weniger Menschen, weniger Stress – aber dafür intensive und interessante Gespräche am Rande des Filmprogramms und bei strahlendem Wetter – so lässt sich kurz die spezielle Atmosphäre dieser besonderen Festivalausgabe in Cannes im Juli 2021 beschreiben. Eine Gelegenheit zum Austausch …
Arthouse-Treffen beim Festival in Cannes
Während des Filmfestivals in Cannes veranstaltet die CICAE am Sonntag, 11.7. um 18.00 Uhr einen ARTHOUSE CINEMA COCKTAIL im Apartment des französischen Arthouseverbands AFCAE in unmittelbarer Nähe des Palais des Festivals. Alle AG-Kino-Mitglieder, die in Cannes sind, sind herzlich eingeladen (Anm…