Kein Neustart für „Und morgen die ganze Welt“
Manche Verleiher und ihre Filme hatten richtig Pech, waren kurz nach einem erfolgreichen Kinostart in den Lockdown gezwungen. Im Frühjahr letzten Jahres hatte es X Verleih mit den „Känguru-Chroniken“ getroffen, Anfang November dann Alamode Film mit „Und morgen die ganze Welt̶…
Tagesspiegel: Berlinale-Hintergründe
Die Berlinale wird in diesem Jahr wie berichtet zweigeteilt stattfinden: Anfang März als Onlinefestival für den Filmmarkt, im Sommer dann als Publikumsfestival. Die Festival-Dramaturgie „wird gewissermaßen von den Füßen auf den Kopf gestellt“, schreibt der TAGESSPIEGEL BERLIN. Und a…
BKM Grütters will „Neustart Kultur“ aufstocken
Bundeskulturstaatsministerin Monika Grütters setzt sich für weitere Coronahilfen für die Kulturveranstalter ein. Jetzt Donnerstag will sie sich im Haushaltsausschuss des Bundestages für eine Aufstockung ihres Sonderetats „Neustart Kultur“ einsetzen. Schon jetzt sei der zweite Lockdow…
Bond im Oktober
Es war zu erwarten, nun ist es offiziell: Der Kinostart des neuen JAMES-BOND-Films „Keine Zeit zu sterben“ wird in den USA auf den 8. Oktober verschoben. Eine Bestätigung für den Starttermin in Deutschland steht noch aus.…
Corona-Hilfen auch für Schauspieler*innen
Zu Meldungen, dass die Corona-Hilfen für Soloselbstständige deutlich erhöht werden und dass auch sogenannte unständig Beschäftigte wie Schauspielerinnen und Schauspieler die Neustarthilfe beantragen können, erklärt Kulturstaatsministerin Monika Grütters: „Ich bin meinen Kabinettskoll…
Fraunhofer-Studie zu Aerosolen
Wann Kinos – und Theater, Konzerthäuser usw – wieder öffnen können, ist eine wichtige wie schwierige Diskussion. Aber genauso wichtig ist das WIE, d.h. mit welchen Auflagen, Abstandsregelungen usw. „Um dazu beizutragen, dass Konzerthäuser und Theater bei Öffnung wieder hinreic…
BKM Grütters fördert aktuelle Kinderfilmprojekte
Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat die Vergabe von sieben Produktions- förderungen für Kinderfilme, darunter ein programmfüllender sowie drei kurze Animationsfilme, in Höhe von 2,08 Millionen Euro beschlossen. Über die eingereichten Vorhaben wurde in Zusammenarbeit mit dem Kuratorium j…
Bundeskabinett verabschiedet neues Filmförderungsgesetz
Das Bundeskabinett hat heute den von Kulturstaatsministerin Monika Grütters vorgelegten Entwurf zur Änderung des Filmförderungsgesetzes (FFG) verabschiedet. Das FFG regelt die Filmförderung durch die Filmförderungsanstalt (FFA). Wegen der Pandemie ist dies nur eine „kleine Novellierung…
Christian Bräuer: Brauchen Öffnungsstrategie und Planungsmöglichkeit
In einem Interview mit dem REDAKTIONSNETZWERK DEUTSCHLAND betont AG-Kino-Vorsitzender Christian Bräuer, dass nach dem verlängerten Lockdown eine Öffnungsstrategie für die Kinos und allgemein für die Kultur nötig ist: „Irgendwann muss man Kultur wieder planen können, wir brauchen jetzt K…
ZDF heute journal läßt Kinomacher und Verleiher zu Worte kommen
Das ZDF heute journal berichtete gestern über die aktuelle Situation der Kinos und der Filmverleiher angesichts der Corona-Schließungen: „Seit Monaten haben Kinos keine Einnahmen, nur Kosten. Die Hilfspakete des Bundes helfen vielen nicht, die Filmverleiher trifft es mitunter noch härter.…