Christian Bräuer: „AMC-Universal-Deal ist Kampfansage an mittelständischen europäischen Kinomarkt“
Der weltgrößte Kinobetreiber AMC und das Hollywood-Filmstudio Universal haben eine neue folgenreiche Vereinbarung zur Regelung von Sperrfristen für Kinofilme bei Premium-VoD getroffen. Demnach sollen neue Produktionen nun schon nach 17 Tagen von der Kinoleinwand auf den TV-Bildschirm wandern, wo …
Afrika-Öko-Doku ausgezeichnet
Der Dokumentarfilm THE GREAT GREEN WALL wurde am Sonntag beim BEYOND Film Festival Future Design mit dem Preis für den besten Dokumentarfilm ausgezeichnet (Begründung hier…). Im Mittelpunkt des aus dem ZKM Karlsruhe übertragenen Festivals stand dieses Jahr der Klimawandel und dessen Auswirk…
Arthouse-Charts: Als Marie bei vollem Licht tanzte
MARIE CURIE ist die neue Nr. 1 der Arthouse-Charts und hat BERLIN ALEXANDERPLATZ auf Platz 2 verwiesen. Die Neustarts konnten sich nur halb durchsetzen: auf Platz 4 ALS WIR TANZTEN und auf der 5 EDISON – EIN LEBEN VOLLER LICHT.Alle aktuellen Arthouse-Chartplatzierungen hier……
Warner: „Tenet“-Start am 26. August
Warner Bros. startet Christopher Nolans langersehnten Thriller „Tenet“ nun nicht im üblichen Stil (US-Markt zuerst), sondern startet weltweit ab 26. August abgestuft in 70 internationalen Territorien, darunter Australien, Kanada, Frankreich, Italien, Japan, Korea, Russland und Großbrit…
Neuer Gilden-Dienst
...mit Filmkritiken von Thomas Engel zu "Corpus Christi", "Song of Names", "Love Sarah - Liebe ist die wichtigste Zutat" und "Die Epoche des Menschen" hier...…
SZ: „Liegt die Rettung in Deutschland?“
Unter der Überschrift „Bye bye Hollywood“ schreibt die SÜDDEUTSCHE ZEITUNG: „Begehrte Blockbuster aus den USA wie „Mulan“ und „Top Gun“ werden für die hiesigen Kinos so bald nicht verfügbar sein. Liegt die Rettung der Branche in Deutschland?“- Der …
TU Berlin : Im Büro mehr Aerosol-Belastung als im Kino
Wie gerade gemeldet wird, hat eine Studie der TU Berlin ergeben, dass „die Konzentration der für die Übertragung von Corona-Viren relevanten Aerosole in Kinosälen deutlich geringer als in einem Büroraum“ ist. AG Kino wie HDF Kino fordern bereits seit längerem, den Abstand in den Kin…
Sachsen: Im Kinosaal einen Platz frei lassen
Nach einem Beschluss des sächsischen Kabinetts dürfen in den Kinos in Sachsen (und in Theatern, Opern, Kongresszentren, Kirchen, Musikclubs und Zirkussen) seit dem 18. Juli die Mindestabstände auf unter 1,50 Meter verringert werden, wenn eine „verpflichtende Kontaktverfolgung und ein genehm…
BKM vergibt Verleihförderungen
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Staatsministerin Monika Grütters, fördert 17 Vorhaben für den Verleih von programmfüllenden, künstlerisch anspruchsvollen Filmen in einer Gesamthöhe von rund einer halben Million Euro, Gefördert werden folgende Verleihprojekte:…
Arthouse-Charts: Berlin Alexanderplatz 1
Schon bei der Berlinale und beim Deutschen Filmpreis gab es großen Zuspruch zur modernen Döblin-Neuverfilmung – jetzt ist BERLIN ALEXANDERPLATZ endlich im Kino angelaufen und die neue Nr. 1 der deutschen Arthouse-Charts. Auf Platz 2 schaffte es Rosamunde Pike als legendäre Wissenschaftlerin…