FAZ: Filmwirtschaft doch kein „Lebensmittel“?
Nach dem STERN (s.u.) verweist auch die FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG (Ausgabe Freitag 17.4.) scharf darauf, dass bei den aktuellen Corona-Maßnahmen bzw. den Neustarts eine Schieflage zulasten der Film- und Kinowirtschaft entstanden ist: „Die Maßnahmen gegen Corona gefährden die deutsche…
STERN: „Die Kultur wird im Stich gelassen“
Für Zahnärzte und Autohäuser wird gesorgt – für die Kultur nicht, thematisiert der STERN. Unter der Überschrift „Kein Geld, keine Hoffnung: Die Kultur wird in der Corona-Krise schamlos im Stich gelassen“ heißt es: „Für den Kulturbetrieb artet der Corona-Ausnahmezustand…
Corona-Hilfe: nordmedia-Kinoprogrammpreise vergeben
Nachdem durch die Länder Niedersachsen und Bremen die Mittel für die Kinoprogrammpreise mit 150.000 Euro einmalig mehr als verdoppelt wurden, können die KinobetreiberInnen die Prämien ab sofort abrufen. Die Jury des Kinobüro Niedersachsen-Bremen e. V. hat entschieden, dass alle Kinos, die sich …
„Parasite“ auch im ersten Quartal 2020 auf Platz 1 der Arthouse-Charts
Der südkoreanische Film „Parasite“ von Bong Joon-ho, der seit seinem Start im Oktober in den Arthousekinos zu sehen ist und dank des Oscar-Gewinns noch einmal richtig durchstarten konnte, führt auch die Arthouse-Charts im ersten Quartal 2020 an (im Gesamtranking erst Platz 13). Auf Platz 2 ist…
Der Freitag: „Das schöne Dunkel“
Die Kinos sind geschlossen, Streamingdienste dagegen erleben eine große Nachfrage. Eine Hommage an das Kino und damit immerhin einen empathischen Trost hat jetzt die Wochenzeitung DER FREITAG formuliert. Unter der Überschrift „Das schöne Dunkel“ heißt es: „Wenn nur noch gestrea…
Schleswig-Holstein: Kinopreis-Verleihung per Video
Not macht erfinderisch und kreativ: Schleswig-Holstein hat seinen Kinopreis 2020 nicht nur auf 150.000 Euro verdreifacht, um die Kinos kurzfristig zu unterstützen, sondern hat auch gleich die Juryentscheidungen vorgezogen, um die Preise gleich aktuell zu vergeben. Das Besondere dabei: da keine öff…
Filmbranche: EU-Hilfen nötig!
In einer gemeinsamen Erklärung fordert der Film- und audiovisuelle Sektor in Europa, u.a. Europa Cinemas, die CICAE und die SPIO, von den Entscheidungsträgern der EU und der Mitgliedstaaten dringende Maßnahmen, um die Zukunft des Sektors nach dem COVID-19 Ausbruch zu sichern, auch als Ergänzung …
Nordmedia stockt Kinopreise auf
Nachdem bereits viele Länder ihre Kinoprogrammpreise als Kino-Soforthilfe während der Corona-Kinoschließungen stark aufgestockt haben, hat nun auch die Nordmedia Niedersachsen-Bremen angekündigt, dass die Kinoprogrammpreise auf rund 150.000 Euro erhöht und damit im Gesamtvolumen mehr als verdop…
„Kinoliebe“
Auf ihrer Kinowebsite und auch auf Facebook hat die langjährige Essener Programmkinomacherin Marianne Menze angesichts der bedrohlichen Corona-Kinoschließungen einen „sehr persönlichen Brief an alle Kinoliebhaber“ formuliert. Der ganze Brief zeigt exemplarisch, mit wieviel Leidenschaf…
3,7 Millionen Euro für die Filmbranche im Norden
Ein eigenes Kinosoforthilfeprogramm für Hamburg, eine Verdreifachung der Kinoprogrammpreise in Schleswig-Holstein, die Teilnahme am bundesweiten Rettungsschirm und ein neues Förderprogramm für die Kreativen im Film-Norden: Ein umfangreiches Maßnahmenpaket soll der Film- und Kinobranche in Hambur…