News
Wolfram Weimer übernimmt Schirmherrschaft für den Europäischen Kinotag
Für den internationalen Arthouse-Verband CICAE und seine Mitglieder (in Deutschland die AG Kino – Gilde) ist der Europäische Kinotag ein wichtiges Projekt, das einen Beitrag zu kultureller Vielfalt und Demokratie leistet. In den vergangenen 10 Jahren sind auch immer mehr Länder außerhalb E…
25. Filmkunstmesse – Programmpressekonferenz in Leipzig
Heute stellte das Team der Filmkunstmesse um Felix Bruder und Hendrike Bake in Leipzig das Filmprogramm sowie die Panels und Seminare der 25. Filmkunstmesse vor. Sie findet vom 22. bis 26.09.2025 in Leipzig statt.Mit 80 Filmen kann das Fachpublikum wieder eine breite Auswahl an Arthouse-Filmen sicht…
IN DIE SONNE SCHAUEN geht ins Oscar-Rennen
In dieser Woche traf sich die nationale Auswahljury in München zur Sichtung der 5 deutschen Kandidaten für das Oscar-Rennen 2026. Darunter auch der AG Kino – Gilde Vorsitzende Christian Bräuer. Die Wetten standen hoch für den in Cannes gefeierten und ausgezeichneten deutschen Beitrag IN DI…
Arthouse Cinema Training 2025 startet in Berlin
Es ist immer wieder etwas Besonderes, wenn die Teilnehmenden aus der ganzen Welt zusammentreffen und sich beim ersten Lunch und dem Eröffnungsempfang kennenlernen. Mit über 80 Bewerbungen war die Nachfrage nach einem Platz beim Arthouse Cinema Training 2025 so hoch wie noch nie. Am Ende stehen 47 …
MOIN Filmförderung erhöht die Kinoprogrammpreise
Gute Nachrichten gibt es für die Hamburger Filmtheater. Die MOIN Filmförderung führt den „MOIN Kinobonus“ ein: Zusätzliche Fördermittel in Höhe von 100.000 Euro, die dieses Jahr im Rahmen der Hamburger Kinopreise vergeben werden.Der MOIN Kinobonus wird finanziert aus dem durch die Behörde…
Arthouse Charts
1 (NEU) Was ist Liebe wert – Materialists
1. Woche, Regie: Celine Song, Sony
2 (1) Die Farben der Zeit
2. Woche, Regie: Cédric Klapisch, Studiocanal
3 (2) The Life of Chuck
5. Woche, Regie: Mike Flanagan, Tobis
4 (4) Sirât
2. Woche, Regie: Oliver Laxe, Pandora
5 (3) Der Salzpfad
6. Woche, Regie: Marianne Elliott, DCM
6 (5) Wilma will mehr
4. Woche, Regie: Maren-Kea Freese, Neue Visionen
7 (6) Was uns verbindet
3. Woche, Regie: Carine Tardieu, Alamode
8 (-) Der Pinguin meines Lebens
18. Woche, Regie: Peter Cattaneo, Tobis
9 (9) La Haine (WA)
3. Woche, Regie: Matthieu Kassovitz, Plaion/Central
10 (8) Vermiglio
5. Woche, Regie: Maura Delpero, Piffl Medien
Neueste Filmkritiken
Hannah Arendt – Denken ist gefährlich
Gerade in diesen Zeiten wirken die Überlegungen von Hannah Arendt zum Entstehen totalitärer Systeme besonders aktuell. Aktuelle Bezüge, gerade zur Entwicklung in Arendts später Heimat Amerika finden sich im Dokumentarfilm „Hannah Arendt – Denken ist gefährlich&ld…
Honey Don’t!
Der knallige Genremix als Markenzeichen – Ethan Coens zweiter Teil seiner queeren B-Movie Trilogie beeindruckt wieder mit einer intensiven, sehr dichten Atmosphäre, die diesmal an klassische Western erinnert, und in dem einmal mehr die überragende Margaret Qualley zu sehen ist. Sie s…
Wie das Leben manchmal spielt
Man muss nicht jedes Mal das Rad neu erfinden, manchmal reicht auch die Variation von bekannten Mustern. In diesem Sinne überzeugt Jean-Pierre Amery „Wie das Leben manchmal spielt“ weniger durch seine Originalität, als durch seine beiden Hauptdarsteller, die zwei völlig un…
Jetzt im Kino
Magazin der Arthousekinos
Programmkino.de ist eine Initiative der AG Kino – Gilde deutscher Filmkunsttheater e.V., des Verbandes der deutschen Arthouse-, Filmkunst- und Programmkinos.