Nachrichten

Malika Rabahallah übernimmt Leitung des Filmfest Hamburg
(09.05.2023)

Zum folgenden Jahreswechsel legt Albert Wiederspiel nach 20 Jahren die Aufgabe des Festivalleiters des Filmfest Hamburg ab. Als seine Nachfolgerin wurde heute von der MOIN Filmförderung die Deutsch-Französin Malika Rabahallah angekündigt. Rabahallah tritt die Aufgabe nach mehreren Jahrzehnten verschiedener Aufgaben in der Filmbranche an, zuletzt als Leiterin der Förderabteilung der MOIN Filmförderung.

QUO VADIS Deutscher Filmpreis? Programmkinos sehen die Deutsche Filmakademie orientierungslos
(08.05.2023)

Aus Sicht des Vorstands der AG Kino – Gilde deutscher Filmkunsttheater zeigt die diesjährige Vorauswahl -und Nominierungspraxis, dass es in der Deutschen Filmakademie eine zunehmende Richtungslosigkeit gibt, was den deutschen Kinofilm betrifft. Während die Filmfestivals in Berlin und Cannes immer wieder Haltung zeigen und sich klar zum Kinofilm und den unabhängigen Filmschaffenden bekennen, fehlt der Deutschen Filmakademie bei der Vergabe des höchstdotierten deutschen Kulturpreises ein klarer Kompass. Und dies, obwohl  die Förderung des deutschen Kinofilms als ein Ziel in ihrem Leitbild formuliert ist.

Arthouse-Charts: Früchte der Berlinale
(08.05.2023)

An einem Wochenende mit vergleichsweise wenigen Chart-Neueinsteigern sticht der einzelne Neuling besonders heraus, denn es handelt sich nicht nur, wie schon vor zwei Wochen bei ROTER HIMMEL um eine heimische Produktion, sondern auch um ein außerordentlich gutes Drama, das leichtfüßig auf der Grenze zum Thrillergenre balanciert und von einer erstklassigen schauspielerischen Leistung von Leonie Benesch zusammengehalten wird. So sichert sich İlker Çataks DAS LEHRERZIMMER in seiner ersten Woche, die zur überwiegenden Mehrheit in Programmkinos stattfand, einen deutlichen ersten Platz.

Volles Programm bei der AG Kino – Gilde Vorstandsklausur
(04.05.2023)

Heute und Morgen treffen sich Vorstand und Geschäftsstelle der AG Kino - Gilde zu einer Klausur im Metropol-Kino in Gera. Zahlreiche Themen und Projekte stehen auf der Tagesordnung, die es zu besprechen und entwickeln gilt. Es geht um die aktuelle Marktentwicklung und Filmpolitik, um die zahlreichen Verbandsprojekte, das Verbändeprojekt Neustart Kino und den Internationalen Arthouse-Verband CICAE.

Arthouse-Charts: Wochenende der Schwergewichte
(02.05.2023)

In seiner zweiten Woche wird Christian Petzolds ROTER HIMMEL nur knapp von seiner Spitzenposition verdrängt. An seiner Statt führt nun Darren Aronofskys THE WHALE die Arthouse-Charts an. Dabei ist der populäre Indie-Regisseur aus New York nicht der einzige, auf den die Bezeichnung Schwergewicht zutrifft: Auch sein Hauptdarsteller Brendan Fraser, ein Hollywood-Star mit bewegter Vergangenheit, der für seine grenzgängerische Leistung jüngst mit einem Oscar bedacht wurde, dürfte nun wieder zu den größeren Namen der Traumfabrik gehören. Ein weiterer großer Name stößt aus Europa hinzu, in DIE GEWERKSCHAFTERIN verkörpert die stets überzeugende Isabelle Huppert die Rolle der realen Maureen Kearney, einer Whistleblowerin, die wegen ihrer Entdeckungen in Gefahr geriet.