Sep. 12, 2025

Beim diesjährigen Fünf Seen Filmfestival FSFF wird Leonie Benesch mit dem Hannelore-Elsner-Preis ausgezeichnet. Leonie Benesch ist die bisher siebte Schauspielerin, die mit der renommierten Auszeichnung gewürdigt wird. Sie folgt auf Barbara Auer, Nina Hoss, Birgit Minichmayr, Sandra Hüller, Paul…

Sep. 11, 2025

Am Wochenende geht DAS KINOFEST in seine vierte Runde. Am 13. und 14.09.2025 bieten über 700 Kinos in ganz Deutschland alle Filme zum ermäßigten Eintritt von 5,00 Euro an. Möglich wird dies durch das gemeinsame Engagement der Kino- und Verleihverbände, die ihren treuen Besuchern mit diesem Fest…

Sep. 9, 2025

Am Montag wurden im Magazin Filmkunsttheater in Winterhude die Hamburger Kinopreise 2025 verliehen, die in diesem Jahr mit insgesamt 100.000 Euro dotiert waren und von einem neuen Kinobonus der MOIN Filmförderung flankiert wurden. Alle 16 teilnehmenden Kinos erhielten eine Auszeichnung. Die höchst…

Sep. 7, 2025

Der Goldene Löwe der Filmfestspiele von Venedig geht in diesem Jahr an FATHER MOTHER SISTER BROTHER des US-Regisseurs Jim Jarmusch. Das verkündete die Jury am Samstagabend.Das Werk beleuchtet in drei Episoden die vielschichtigen Beziehungen zwischen erwachsenen Kindern und ihren Eltern – und die…

1 (1) In die Sonne schauen
2. Woche, Regie: Mascha Schilinski, Neue Visionen

2 (NEU) 22 Bahnen
1. Woche, Regie: Mia Maariel Meyer, Constantin

3 (2) Was ist Liebe wert – Materialists
3. Woche, Regie: Celine Song, Sony

4 (3) Die Farben der Zeit
4. Woche, Regie: Cédric Klapisch, Studiocanal

5 (4) Wenn der Herbst naht
2. Woche, Regie: François Ozon, Weltkino

6 (5) Caught Stealing
2. Woche, Regie: Darren Aronofsky, Sony

7 (6) Der Salzpfad
8. Woche, Regie: Marianne Elliott, DCM

8 (7) Sirât
4. Woche, Regie: Oliver Laxe, Pandora

9 (8) The Life of Chuck
6. Woche, Regie: Mike Flanagan, Tobis

10 (10) Ausgsting.
2. Woche, Regie: Julian Wittmann, Majestic/Warner

Neueste Filmkritiken

Die Schwarzweißfotografie von „Gaucho Gaucho“ ist beeindruckend. Die Bilder, die die Regisseure Michael Dweck und Gregory Kershaw auf die Leinwand bringen, machen eines klar: Dies ist eine Dokumentation, die die Größe der Leinwand durchaus braucht. Dabei erzählt das…

Ein Titel so geheimnisvoll wie der dazugehörige Film. In den Siebzigerjahren waren solche Titel im italienischen Genre-Kino nicht ungewöhnlich, heute sind sie es schon. Aber alleine schon der Titel „Reflection in a Dead Diamond“ sorgt für wohlige Schauer. Er erinnert an di…

„Friedas Fall“ schildert die wahren Vorkommnisse um den Prozess der Kindsmörderin Frieda Keller, der Anfang des 20. Jahrhunderts die Schweiz erschütterte. Diese ebenso tragische wie komplexe Geschichte hinterfragt die Stellung der Frau in der damaligen Gesellschaft und den Umga…

Magazin der Arthousekinos

Programmkino.de ist eine Initiative der AG Kino – Gilde deutscher Filmkunsttheater e.V., des Verbandes der deutschen Arthouse-, Filmkunst- und Programmkinos.

AgKino-Final