Mai 16, 2025

Bereits zum Auftakt des Kinokongresses in Baden-Baden wurde deutlich, dass der Schlüssel zu mehr Zuschauern im Kino in der Reichweite liegt. Nur noch ca. 29% der Menschen in Deutschland gehen überhaupt je ins Kino. Bei den über 60 jährigen sind es gar nur noch 13%.Angesichts dessen erscheint das…

Mai 15, 2025

Am Rande der 78. Internationalen Filmfestspiele in Cannes wählte der internationale Arthouse-Verband CICAE seinen neuen Vorstand. Christian Bräuer, Vorsitzender des deutschen Verbands AG Kino – Gilde und Geschäftsführer der Yorck-Kinogruppe wurde als Präsident bestätigt.Der Vorstand der …

Mai 14, 2025

Nach 74 Jahren wird die Filmbewertung (FBW) am 31. Dezember 2025 geschlossen. Das teilte die Leiterin Bettina Buchler in dieser Woche in einer Mail an die Branche mit. Das Land Hessen hat die Verwaltungsvereinbarung gekündigt, da die anderen Bundesländer nicht bereit waren, sich an der Finanzierun…

1 (1) Der Pinguin meines Lebens
3. Woche, Regie: Peter Cattaneo, Tobis

2 (NEU) Islands
1. Woche, Regie: Jan-Ole Gerster, Leonine

3 (2) Konklave
25. Woche, Regie: Edward Berger, Leonine

4 (3) Der Meister und Margarita
2. Woche, Regie: Michael Lockschin, Capelight/Central

5 (NEU) Oslo-Stories: Träume
1. Woche, Regie: Dag Johan Haugerud, Alamode

6 (4) Ich will alles – Hildegard Knef
6. Woche, Regie: Luzia Schmid, Piffl

7 (5) Like a Complete Unknown
11. Woche, Regie: James Mangold, Disney

8 (6) Flow
10. Woche, Regie: Gints Zilbalodis, MFA+

9 (NEU) Wenn das Licht zerbricht
1. Woche, Regie: Rúnar Rúnarsson, Neue Visionen

10 (NEU) OZEAN mit David Attenborough
1. Woche, Regie: Toby Nowlan / Keith Scholey / Colin Butfield, Piece Of Magic

Neueste Filmkritiken

Rigoros und preisgekrönt – das gilt auch für den dritten Streich, das Kinodebüt des jungen Filmschaffenden Lukas Röder. Erzählt wird in dem Psycho-Kammerspiel von Aaron (28) und seiner Mutter Susanne (60), die sich vier Jahre nicht gesehen haben. Jetzt konfrontiert der…

In den oft unzugänglichen albanischen Gebirgsregionen gilt bis heute ein ungeschriebenes archaisches Gesetz, das Frauen Freiheiten einräumt, die sie ansonsten nicht haben. Dafür müssen sie sich als Männer deklarieren. Sie verzichten damit auf Liebe, Ehe und Mutterschaft, k&o…

Nach einem Ausflug ins afrikanische Mali kehrt der französische Regisseur Robert Guédiguian für „Das Fest geht weiter“ in seine Heimat Marseille zurück, der Stadt in der er einen Großteil seiner Filme inszeniert hat, deren Menschen und Macken er kennt und port…

Magazin der Arthousekinos

Programmkino.de ist eine Initiative der AG Kino – Gilde deutscher Filmkunsttheater e.V., des Verbandes der deutschen Arthouse-, Filmkunst- und Programmkinos.

AgKino-Final