Skip to the content
Programmkinologo darklogo light
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Filmstarts
    • FSK-Angaben
    • Filmprädikate
    • Verbände
    • Förderungen
    • Kinder- und Jugendkino
    • Filmverleiher
  • 09/07/2020
  • News

Der Film zur Zeit: „Harriet – Der Weg in die Freiheit“

Der jetzt startende Film „Harriet – Der Weg in die Freiheit“ erzählt von Harriet Tubman, die im 19. Jahrhundert in den USA als Sklavenbefreierin berühmt wurde – und wirkt damit „wie eine Geschichtsstunde in Zeiten von Black Lives Matter“, so die BERLINER ZEITUNG. In den USA sind Schulen nach ihr benannt und Briefmarken erinnern an sie. Eigentlich hätte es in diesem Jahr in den USA einen neuen 20-Dollar-Schein geben sollen. Anstelle des einstigen Präsidenten und Sklavenhalters Andrew Jackson, dem siebenten Präsidenten der Vereinigten Staaten, sollte fortan das Konterfei der schwarzen Freiheitskämpferin und Frauenrechtlerin Harriet Tubman zu sehen sein. Aber wie so viele Initiativen der Obama-Regierung wurde auch dies vom Trump-Kabinett zunichte gemacht. Mit seiner Thematik wirkt der Film, der dieser starken schwarzen Frau ein Denkmal setzt, „angesichts der aktuellen Black-Live-Matters-Proteste über afroamerikanische Geschichte in den USA wie der Film der Stunde„, schreibt auch DEUTSCHLANDFUNK-KULTUR, der auch einen Podcast zum Film anbietet.

PrevZurück Arthouse-Charts: UNDINE Nr. 1
WeiterÜberbrückungshilfen des BundesNächster

Mehr lesen

Okt. 8, 2025
News

Neue Kinoprogrammprämie geht im November an den Start

Okt. 6, 2025
News

Kinoprogrammpreise Rheinland-Pfalz verliehen

Okt. 1, 2025
News

Kino als kultureller Anker im digitalen Zeitalter

Folge uns
Kategorien
  • Charts
  • Festivals
  • Filme
  • Filmkritik
  • Jetzt im Kino
  • Neueste Filmkritiken
  • News
Neuste Beiträge
News

Neue Kinoprogrammprämie geht im November an den Start

News

Kinoprogrammpreise Rheinland-Pfalz verliehen

News

Kino als kultureller Anker im digitalen Zeitalter

News

Festivalbericht aus Venedig

Jetzt teilen

Programmkino Newsletter

Wöchentlicher Newsletter mit den aktuellen Arthouse-Charts und neuesten Beiträgen.

Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Kontakt

programmkino.de
℅ AG Kino - Gilde deutscher
Filmkunsttheater e.V.
Rankestraße 31
10789 Berlin

info@programmkino.de

Service

Über uns
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
LogIn

Legal

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen

Programmkino.de richtet sich an Film- und Kinobegeisterte jeden Geschlechts. Zur besseren Lesbarkeit haben wir uns aber entschlossen, auf eine Doppelnennung oder Genderzeichen zu verzichten. Wo möglich setzen wir auf eine genderneutrale Bezeichnung.


made by mumbomedia

NEWS:
News

Neue Kinoprogrammprämie geht im November an den Start

News

Kinoprogrammpreise Rheinland-Pfalz verliehen

News

Kino als kultureller Anker im digitalen Zeitalter