Skip to the content
Programmkinologo darklogo light
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Filmstarts
    • FSK-Angaben
    • Filmprädikate
    • Verbände
    • Förderungen
    • Kinder- und Jugendkino
    • Filmverleiher
  • 16/08/2020
  • News

BILD: „Kino ist sicher“

Manchen Politikern, zumal wenn sie selbst in Krisenzeiten in altem Parteien-Konkurrenz-Denken verhaftet sind, ist schwer beizubringen, bei all der Pandemie-Panik trotzdem differenziert zu denken – und zu konstatieren, dass die Gefährdungssituation in Kinos, wo nicht gesprochen wird und frischluftbasierte Klimaanlagen für Lüftung sorgen, nicht so hoch ist wie in vielen anderen Bereichen und daher deutliche Lockerungen möglich sind. Dabei ist das selbst in der Boulevardpresse angekommen. In der aktuellen Filmkritik der BILD-Zeitung zur Sommerkomödie „Der göttliche Andere“ heißt es gleich am Anfang: „“Echt? Bei Mallorca-Hitze und Corona-Zittern ins Kino? JA! Cooler, verrückter Liebes-Film – und coole Klimaanlage. Nur Mut: Für Millionen Filmfans ist ein Kinobesuch die Wiedergeburt der Traumfabrik Kino! Zauber Leinwand! Keine Angst: Das Kino ist ein Corona-Schutzraum – viel sicherer als das Büro! Weil keiner redet: fast keine Aerosole – und gemütliche Bein-&-Keim-Freiheit!“ – Die BILD-Kritik hier…

PrevZurück Kinotour „972 Breakdowns“
WeiterSPIEGEL: Warum Christopher Nolan an die Macht des Kinos glaubtNächster

Mehr lesen

Juli 7, 2025
News

Appell der deutschen Kinoverbände: Zukunftsprogramm Kino fortführen!

Juli 4, 2025
News

EFAD-Screening in Brüssel: Audiovisuelle Verbände kommen zusammen

Juli 2, 2025
News

Arthouse-Empfang beim Filmfest München

Folge uns
Kategorien
  • Charts
  • Festivals
  • Filme
  • Filmkritik
  • Jetzt im Kino
  • Neueste Filmkritiken
  • News
Neuste Beiträge
News

Appell der deutschen Kinoverbände: Zukunftsprogramm Kino fortführen!

News

EFAD-Screening in Brüssel: Audiovisuelle Verbände kommen zusammen

News

Arthouse-Empfang beim Filmfest München

News

Nordmedia vergibt Kinoprogrammpreise

Jetzt teilen

Programmkino Newsletter

Wöchentlicher Newsletter mit den aktuellen Arthouse-Charts und neuesten Beiträgen.

Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Kontakt

programmkino.de
℅ AG Kino - Gilde deutscher
Filmkunsttheater e.V.
Rankestraße 31
10789 Berlin

info@programmkino.de

Service

Über uns
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
LogIn

Legal

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen

Programmkino.de richtet sich an Film- und Kinobegeisterte jeden Geschlechts. Zur besseren Lesbarkeit haben wir uns aber entschlossen, auf eine Doppelnennung oder Genderzeichen zu verzichten. Wo möglich setzen wir auf eine genderneutrale Bezeichnung.


made by mumbomedia

NEWS:
News

Appell der deutschen Kinoverbände: Zukunftsprogramm Kino fortführen!

News

EFAD-Screening in Brüssel: Audiovisuelle Verbände kommen zusammen

News

Arthouse-Empfang beim Filmfest München