Skip to the content
Programmkinologo darklogo light
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Filmstarts
    • FSK-Angaben
    • Filmprädikate
    • Verbände
    • Förderungen
    • Kinder- und Jugendkino
    • Filmverleiher
  • 20/03/2023
  • News

Arthouse-Charts: Viel Stillstand, sehr viel Bewegung

In der Kinowoche nach der Oscar-Verleihung freuen wir uns über eine äußerst interessante Zusammenstellung der Top 10 der Arthouse-Charts. Nicht wegen den drei Erstplatzierten, die unverändert sind und von TÁR dominiert werden, sondern wegen der Rückkehr eines alten Bekannten: Der Indie-Underdog des Jahres 2022 EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE wurde am vergangenen Sonntag mit wichtigen Preisen überhäuft, u.A. für sein Drehbuch, die Regie der Daniels und natürlich als Bester Film. So begrüßen wir ihn, fast ein Jahr nach seinem Start, erneut in den Arthouse-Charts. Hinzu kommt ein weiteres Kuriosum, denn die letzten vier Plätze der Charts bestehen gänzlich aus Neueinsteigern. Zu der bunten Gruppe zählen die amüsante deutsche Buchverfilmung DER PFAU, die japanische Dramödie BROKER – FAMILIE GESUCHT, Willem Dafoes Abstieg in den Wahnsinn in INSIDE sowie mit DAS BLAU DES KAFTANS eine marokkanische Romanze zwischen einem Schneiderlehrling und seinem Meister. Da ist wirklich für jeden etwas dabei.

PrevZurück Kurt Schalk Stiftung nimmt Arbeit auf
WeiterKinokulturpreis in MV geht in die nächste RundeNächster

Mehr lesen

Mai 7, 2025
News

AG Kino gratuliert neuer Bundesregierung und Kulturstaatsminister Weimer zum Amtsantritt

Mai 6, 2025
News

ICTA Excellence Award 2025 für die Tübinger Kinos Museum und Blaue Brücke

Mai 6, 2025
News

Ehrenpreis des FILMKUNSTFESTs MV für Barbara Sukowa

Folge uns
Kategorien
  • Charts
  • Festivals
  • Filme
  • Filmkritik
  • Jetzt im Kino
  • Neueste Filmkritiken
  • News
Neuste Beiträge
News

AG Kino gratuliert neuer Bundesregierung und Kulturstaatsminister Weimer zum Amtsantritt

News

ICTA Excellence Award 2025 für die Tübinger Kinos Museum und Blaue Brücke

News

Ehrenpreis des FILMKUNSTFESTs MV für Barbara Sukowa

News

10. Europäischer Kinotag am 23.11.2025

Jetzt teilen

Programmkino Newsletter

Wöchentlicher Newsletter mit den aktuellen Arthouse-Charts und neuesten Beiträgen.

Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Kontakt

programmkino.de
℅ AG Kino - Gilde deutscher
Filmkunsttheater e.V.
Rankestraße 31
10789 Berlin

info@programmkino.de

Service

Über uns
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
LogIn

Legal

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen

Programmkino.de richtet sich an Film- und Kinobegeisterte jeden Geschlechts. Zur besseren Lesbarkeit haben wir uns aber entschlossen, auf eine Doppelnennung oder Genderzeichen zu verzichten. Wo möglich setzen wir auf eine genderneutrale Bezeichnung.


made by mumbomedia

NEWS:
News

AG Kino gratuliert neuer Bundesregierung und Kulturstaatsminister Weimer zum Amtsantritt

News

ICTA Excellence Award 2025 für die Tübinger Kinos Museum und Blaue Brücke

News

Ehrenpreis des FILMKUNSTFESTs MV für Barbara Sukowa