Arthouse-Charts KW 31/25: Selbstfindung im Sommerloch

Auf dem kalendarischen Höhepunkt des Sommers setzt sich der für deutsche Programmkinos gute Trend der letzten Woche fort und hilft über das unbeliebte Sommerloch hinweg. Die beiden Spitzenreiter-Filme tauschen ihre Platzierungen und werden von drei Neustarts unterstützt, die nicht allzu weit in die Ferne schweifen. Höchste Neueinsteigerin ist Maren-Kea Freeses heitere Komödie WILMA WILL MEHR, in der sich die Titelfigur vor einer Lebenskrise nach Wien rettet. Von dort stammt auch ALTWEIBERSOMMER, in dem gleich drei Frauen einer ehemaligen WG den Weg nach Venedig antreten. Die Frauenpartie wird von DIE GUTEN UND DIE BESSEREN TAGE abgerundet, denn auch der dritte Neustart der Woche, der in einer französischen Entzugsklinik spielt, hat nicht nur vor, sondern auch hinter der Kamera eine weibliche Besetzung.

Charts nach Gesamtbesucherzahl

1 (2) The Life of Chuck
2 (1) Der Salzpfad
3 (NEU) Wilma will mehr
4 (3) Vermiglio
5 (4) Memoiren einer Schnecke
6 (NEU) Altweibersommer
7 (5) Der Phönizische Meisterstreich
8 (10) Der Pinguin meines Lebens
9 (NEU) Die guten und die besseren Tage
10 (8) Karli & Marie

Charts nach Besucherschnitt

1 (1) The Life of Chuck
2 (NEU) Wilma will mehr
3 (2) Der Salzpfad
4 (3) Vermiglio
5 (NEU) Altweibersommer
6 (-) Der Pinguin meines Lebens
7 (5) Karli & Marie
8 (6) Memoiren einer Schnecke
9 (8) Der Phönizische Meisterstreich
10 (NEU) Die guten und die besseren Tage

Jede Woche ermitteln wir die Filmhits nach Gesamtbesucherzahlen der AG Kino-Gilde Kinos. Für die Berechnung jeweils gilt, dass mindestens 12 Kopien bundesweit im Einsatz sind. Für die Mitglieder der AG Kino-Gilde gibt es im internen Bereich eine genaue Auflistung aller von Comscore erstellten Besucherzahlen.

Mehr lesen