Arthouse-Charts KW 33/25: Im Fahrwasser des Indigenen

Bereits zum dritten Mal in diesem Sommer erreichen die Besucherzahlen der deutschen Arthouse-Kinos außergewöhnliche Höhen, gemessen an den Zahlen des Vorjahres. Grund ist ein Zugpferd, das die Arthouse-Charts zwar nicht streift, aber immerhin aus der Heimat kommt. Trotz allem gibt es zwei Neustarts zu begrüßen, denen die Platzierung in den Charts gelungen ist: Cédric Klapischs nonlineare, französische Familiengeschichte DIE FARBEN DER ZEIT feierte kürzlich in Cannes Premiere und landet auf der Spitzenposition. Oliver Laxes vielschichtiger Wüsten-Trip SIRÂT, ein weiterer Cannes-Alumnus, der dort mit dem Jurypreis ausgezeichnet wurde, steigt ebenfalls ein.

Charts nach Gesamtbesucherzahl

1 (NEU) Die Farben der Zeit
2 (1) The Life of Chuck
3 (2) Der Salzpfad
4 (NEU) Sirât
5 (3) Wilma will mehr
6 (4) Was uns verbindet
7 (10) Der Phönizische Meisterstreich
8 (5) Vermiglio
9 (6) La Haine (WA)
10 (7) The Klimperclown

Charts nach Besucherschnitt

1 (NEU) Die Farben der Zeit
2 (3) The Life of Chuck
3 (-) Der Phönizische Meisterstreich
4 (NEU) Sirât
5 (1) La Haine (WA)
6 (7) Der Salzpfad
7 (2) Wilma will mehr
8 (4) Was uns verbindet
9 (8) The Klimperclown
10 (NEU) Hollywoodgate – Ein Jahr unter den Taliban

Jede Woche ermitteln wir die Filmhits nach Gesamtbesucherzahlen der AG Kino-Gilde Kinos. Für die Berechnung jeweils gilt, dass mindestens 12 Kopien bundesweit im Einsatz sind. Für die Mitglieder der AG Kino-Gilde gibt es im internen Bereich eine genaue Auflistung aller von Comscore erstellten Besucherzahlen.

Mehr lesen