Arthouse-Charts KW 41/25: Der neue und der alte Hase

Passend zu den bunten Blätterkronen vor der Tür bekommen auch die Arthouse-Charts in der zweiten Oktoberwoche wieder etwas mehr Farbe. Mit Fatih Akins AMRUM, der einen formidablen Start hinlegt und an der Spitzenposition einsteigt, sind nun gleichzeitig drei deutsche Filme in den Charts, die im Mai an der Croisette das Licht erblickten und den Status Quo des heimischen Arthouse-Films bilden. Ein waschechter Publikumsfavorit tritt ebenfalls in die Charts ein, der bayerische ZWEIGSTELLE von Julius Grimm gewann nicht nur bei seinem Heimspiel in München den Publikumspreis, sondern auch bei der jüngst vergangenen Filmkunstmesse in Leipzig!

Charts nach Gesamtbesucherzahl

1 (NEU) Amrum (1. Woche, Warner Bros.)
2 (1) One Battle After Another (3. Woche, Warner Bros.)
3 (2) 22 Bahnen (6. Woche, Constantin)
4 (NEU) Zweigstelle (1. Woche, Weltkino)
5 (3) In die Sonne schauen (7. Woche, Neue Visionen)
6 (6) Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes (4. Woche, Weltkino)
7 (5) Das tiefste Blau (3. Woche, Alamode)
8 (7) Nur für einen Tag (2. Woche, WildBunch/Central)
9 (4) Miroirs No. 3 (4. Woche, Piffl)
10 (8) Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien (3. Woche, Tobis)

Charts nach Besucherschnitt

1 (NEU) Amrum (1. Woche, Warner Bros.)
2 (1) One Battle After Another (3. Woche, Warner Bros)
3 (NEU) Zweigstelle (1. Woche, Weltkino)
4 (2) 22 Bahnen (6. Woche, Constantin)
5 (-) Was ist Liebe wert – Materialists (8. Woche, Sony)
6 (4) In die Sonne schauen (7. Woche, Neue Visionen)
7 (3) Nur für einen Tag (2. Woche, WildBunch/Central)
8 (-) Honey don’t (8. Woche, Universal)
9 (5) Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien (3. Woche, Tobis)
10 (6) Das tiefste Blau (3. Woche, Alamode)

Jede Woche ermitteln wir die Filmhits nach Gesamtbesucherzahlen der AG Kino-Gilde Kinos. Für die Berechnung jeweils gilt, dass mindestens 12 Kopien bundesweit im Einsatz sind. Für die Mitglieder der AG Kino-Gilde gibt es im internen Bereich eine genaue Auflistung aller von Comscore erstellten Besucherzahlen.

Mehr lesen