
Filmtitel
Ich will alles. Hildegard Knef
Verleih
Piffl Medien
Vertrieb
Piffl Medien
Kinostarttermin
03.04.2025
Link zum Trailer-DCP-Downloadportal
Link zum Trailer-DCP-Downloadportal 2
Link zum Pressedownload
Link zum Schulmaterial
Link zur Trailer-Vorschau (YouTube etc.)
Film-Website
Originaltitel
Ich will alles. Hildegard Knef
Herkunftsland + Prod. Jahr
Deutschland 2025
Regie
Luzia Schmid
Buch
Luzia Schmid
Darsteller
Hildegard Knef, Christina Palastanga, Paul von Schell u.a.
Länge
98 Min.
FSK
Hauptfilm: Ab 12 Jahren / Trailer: ab 0 Jahren
FBW
mögliche Sprach-/Inklusions-Fassungen
deutsch , Untertitel für Hörgeschädigte, Audiodeskription
Pressetext
Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grande Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, Feministin, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig.
Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und nie wieder daraus entlassen. Ihr Lieblingsthema, erfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und - against all odds - immer wieder aufzustehen, macht sie zu einer Expertin des Überlebens.
“Ich will alles” zeigt in Form einer filmischen Autobiographie das Bild einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt.
Pressestimmen, Auszeichnungen, etc.
Berlinale 2025 - Panorama Dok
"Intim und facettenreich, das berührende Porträt einer großen deutschen Diva." ZDF Heute Journal
"Ein mitreißender Film." RBB Abendschau
"Kurzweilig und unterhaltsam, oftmals zutiefst ergreifend und vor allem klug und geprägt von einer tiefen Empathie." The Spot Media & Film
"Faszinierend porträtiert." Critic.de
"Ein großartiger Dokumentarfilm... Luzia Schmid hat erstaunliche Perlen und Eigensinnigkeiten in den Archiven aufgestöbert und zu einem hinreißenden Stück über deutsche Entertainment- und Nachkriegsgeschichte montiert." Kleine Zeitung
"Ein komplexes Bild der herausragenden Künstlerin." Blickpunkt Film
"Rundum gelungen." Blickpunkt Film
"Das Leben unerschrocken in vollen Zügen leben: Das ist die eindrückliche Botschaft, die wir aus diesem Film mitnehmen." Cineuropa
"Ein lohnendes Kinoerlebnis nicht nur für die Fans der Musik von Hildegard Knef...Luzia Schmid zeichnet ein differenziertes Bild der Künstlerin. Ein absoluter Gewinn sind die Interviewsequenzen mit der Tochter von Hildegard Knef, Christina Palastanga, und mit ihrem dritten Mann, Paul von Schell." Filmblog