Zoomania 2

Es ist selten, dass man sich bei einem Disney-Film so gut unterhält, wie bei „Zoomania 2“. Das heißt: als erwachsener Zuschauer. Denn der neue Film ist mit seiner Laufzeit von 108 Minuten für die Kleinsten überfordernd, aber eben nicht nur durch die Lauflänge. Tatsächlich wird hier eine Geschichte erzählt, die ebenso gut als Realfilm funktioniert hätte. Was für die Kleineren bleibt, sind hübsche Designs, viel Action und Gags.

 

Über den Film

Originaltitel

Zootopia 2

Deutscher Titel

Zoomania 2

Produktionsland

USA

Filmdauer

108 min

Produktionsjahr

2025

Regisseur

Howard, Byron / Bush, Jared

Verleih

The Walt Disney Company (Germany) GmbH

Starttermin

26.11.2025

 

Nick und Hobbs sind seit ihrem ersten gemeinsamen Fall ein perfektes Paar. Finden sie zumindest, während ihre Kollegen das anders sehen. Als ein Zugriff nicht ganz so läuft wie geplant, sind die beiden auf Bewährungsprobe bei der Polizei von Zootropolis. Schon bald sind sie aber auch auf der Flucht, denn sie helfen einer Schlange, die die Unschuld ihrer ganzen Art beweisen will, damit die Reptilien wieder nach Zootropolis zurückkehren können. Natürlich haben ein paar Bewohner von Zootropolis, die sich seit Jahren bereichern, etwas dagegen…

Die Aufmerksamkeitsspanne kleiner Kids dürfte für fast zwei Stunden Kino wohl nicht reichen. Man hat darum fast das Gefühl, dass man bei Disney vergessen hat, wer die Kernzielgruppe der Animationsfilme ist. Sicher, bei den besten – und hier vor allem bei denen von Pixar – war es häufig so, dass sie eben nicht nur Kinder zu unterhalten vermochten, sondern einen Humor boten, der sich an Erwachsene richtet. Die perfekte Mischung macht es aus, bei „Zoomania 2“ hat man jedoch den Eindruck, dass hier zu sehr auf ein älteres Publikum geschielt wird. Nicht nur, indem ein fast schon typischer Kriminalplot mit jeder Menge Buddy-Action-Motiven erzählt wird, sondern weil es auch reichlich Anspielungen auf andere Filme gibt.

Eine auf Stanley Kubricks „The Shining“ hätte man bei einem Disney-Film jetzt nicht unbedingt erwartet. Aber es sind eben nicht nur diese Anspielungen, die man nicht verstehen muss, um den Film zu genießen, es ist auch die emotionale Entwicklung der Figuren. Dass Hobbs und Nick auf dem Weg sind, nicht nur Partner, sondern ein Liebespaar zu werden, liegt auf der Hand und wird am Ende nur halbwegs umschifft, um eben nicht die Eltern in Erklärungsnot bringen zu müssen, was der Fuchs und die Häsin nun füreinander sind.

Das macht „Zoomania 2“ jedoch zu einem großartigen Film für ein reiferes Publikum. Actionreich, wendungsreich, mit ein paar Überraschungen, tollen emotionalen Momenten und so vielen Gags, dass man sie gar nicht alle wahrnehmen kann. Denn hier tut sich auch sehr viel in den Hintergründen.

Der Film übertrumpft damit noch den Vorgänger, was nach einer Wartezeit von neun Jahren vielleicht auch ganz gut ist. Dies ist auf jeden Fall einer der besten Disney-Filme der letzten Jahre mit hohem Noch-mal-ansehen-Faktor.

 

Peter Osteried

Mehr lesen

Neuste Filmkritiken

ℹ️ Die Inhalte von programmkino.de sind nur für die persönliche Information bestimmt. Weitergabe und gewerbliche Nutzung sind untersagt. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion. Filmkritiken dürfen ausschließlich von Mitgliedern der AG Kino-Gilde für ihre Publikationen verwendet werden.