Heute findet bereits zum 10. Mal der Europäische Kinotag statt. An der Initiative des internationalen Arthouse-Verbands CICAE nehmen an die 700 Kinos in mehr als 40 Ländern teil. Darunter ca. 150 in Deutschland. Welche Kinos heute besondere Angebote machen, oder einfach nur ein wichtiges Schaufenster der europäischen Filmvielfalt sind, erfährt man unter https://artcinemaday.org/de/
Viele prominente Filmschaffende unterstützen den Europäischen Kinotag. Darunter Mascha Schilinski, die in diesem Jahr mit ihrem Film IN DIE SONNE SCHAUEN überaus erfolgreich ist und damit ins Oscar-Rennen geht.
Auch die Politik unterstützt das Projekt, so Sabine Verheyen Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments und Wolfram Weimer als deutscher Schirmherr.
Dass inzwischen auch viele Länder außerhalb Europas teilnehmen, ist ein besonderes Zeichen dafür, wie wichtig kulturelle Vielfalt ist. Europäisches Kulturschaffen ist in vielen Regionen weltweit ein großes Vorbild. Gerade dort, wo Meinungsfreiheit und eine freie Kunstszene nicht selbstverständlich sind, wird der Europäische Kinotag als Rahmen genutzt, um den Blick zu weiten.
Insofern setzen nicht nur die Kinos, sondern alle, die heute ins Kino gehen auch ein Zeichen für Demokratie! Machen Sie mit!





