Heute Abend startet die 23. Ausgabe der Filmkunstmesse Leipzig mit Martin Scorseses Mammutwerk THE KILLERS OF THE FLOWER MOON mit Leonardo DiCaprio und Robert De Niro in den Hauptrollen für das Fachpublikum und im öffentlichen Programm mit der großen Premiere von DIE MITTAGSFRAU von Barbara Albert, die ihren Film persönlich mit den Darstellenden Mala Emde, Max von der Groeben, Thomas Prenn sowie Drehbuchautorin Meike Hauk vorstellt. Ein weiterer Eröffnungsfilm für das öffentliche Publikum wird in der Schauburg gezeigt – REIF FÜR DIE INSEL von Marc Fitoussi.
An den nächsten 5 Abenden warten auf das Leipziger Publikum 18 Filme und 2 Kurzfilmprogramme in den Festivalkinos Passage und Schauburg. Die über 1.000 registrierten Fachbesucher*innen können an allen Tagen 81 Filme von 45 Verleihfirmen sichten und damit das Kinoprogramm für Herbst und Winter vorbereiten. Die zahlreichen Panels und Seminare beschäftigen sich mit den aktuellen Herausforderungen des Kulturortes Kino und führen Branchenexperten und Politikvertreter zusammen.
Alle Panels können im Internet live verfolgt werden. Unter www.filmkunstmesse.de werden entsprechende Streams und Aufzeichnungen angeboten, die auch ohne Akkreditierung zugänglich sind.
Gewinne für das Publikum:
Unter allen, die eine Stimmkarte für den Publikumspreis abgeben, verlosen wir Jahreskarten für die Passage Kinos und die Schauburg Leipzig.
Die AG Kino – Gilde freut sich über die Unterstützung der Mitteldeutschen Medienförderung MDM, der Filmförderungsanstalt FFA, der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien sowie der Stadt Leipzig, deren Oberbürgermeister Burkhard Jung auch in diesem Jahr die Schirmherrschaft übernommen hat.
Dank auch an unsere Hauptpartner Comscore, Compeso, Gofilex und rmc.