25 Jahre Programmkino Neustrelitz

Mit Stolz blickt das Kulturzentrum Alte Kachelofenfabrik auf ein Vierteljahrhundert engagierter Programmkinoarbeit zurück. Vor genau 25 Jahren, am 19. Mai 2000, wurde das Fabrik.Kino 1 eröffnet – als täglich spielendes Programmkino und als konsequente Weiterentwicklung des bereits seit 1993 bestehenden FABRIKKINO, das fortan unter dem Namen Fabrik.Kino 2 firmierte.

Was einst als kleines Filmklub-Projekt mit drei bis vier wöchentlichen Vorstellungen begann, hat sich zu einem renommierten kulturellen Ankerpunkt in der Region entwickelt. Mit dem Start des Fabrik.Kino 1 – untergebracht in der größeren, ehemaligen Glasurstube – entstand ein zweiter Kinosaal, der seither täglich zwei verschiedene Filme in Abendvorstellungen präsentiert. Damit wurde die Filmkunst in Neustrelitz nachhaltig gestärkt.

Das Fabrik.Kino 1 ist Mitglied der „AG Kino – Gilde deutscher Filmkunsttheater“ und somit Teil eines internationalen Netzwerks von Kinomacher*innen, das sich der Präsentation filmischer Werke mit künstlerischem Anspruch verschrieben hat. Hier versteht man Kino nicht nur als Ort der Unterhaltung, sondern als Raum für Begegnung, gesellschaftlichen Diskurs und kulturellen Austausch.

In den vergangenen 25 Jahren wurden über 300 Monatsprogramme mit rund 4.500 Filmen erstellt – verteilt auf etwa 1.250 Kinowochen. Ein logistisches und organisatorisches Mammutprojekt: Jede Woche wurden vier Schaukästen, zwölf Plakatflächen innen und außen sowie zahlreiche digitale Kanäle mit aktuellen Informationen bestückt. Über 4.500 Filme wurden akquiriert, ebenso viele Abrechnungen erstellt. Monatlich entstanden aufwendige Programmhefte, inklusive sorgfältig formulierter Einführungen (INTROS), die per Post und persönlich verteilt wurden.

Hinter diesem kulturellen Dauerlauf stehen Menschen, die das Kino betreiben, betreuen und mit Leben füllen: Filmvorführer, Kassenpersonal, Mitarbeiterinnen für Abrechnung, Filmversand, Archiv und Öffentlichkeitsarbeit. Es wurden Gespräche mit Filmschaffenden geführt, Werkschauen organisiert und Diskussionsformate mit Expertinnen zu gesellschaftlich relevanten Themen initiiert.

Bild: Horst Conradt und seine Mitarbeiterin Susanne Pahlke mit der Urkunde für den Spitzenpreis an das Fabrik.Kino 1

Die Arbeit wurde vielfach ausgezeichnet: Seit seiner Eröffnung erhielt das Fabrik.Kino 1 jährlich den Kinoprogrammpreis des Bundes und wurde in den letzten sechs Jahren zusätzlich mit dem Kinokulturpreis des Landes Mecklenburg-Vorpommern geehrt – zuletzt sogar mit dem Spitzenpreis für das beste Jahresprogramm.

„25 Jahre Programmkinoarbeit bedeuten viel Einsatz – aber auch unzählige schöne Begegnungen, berührende Filmerlebnisse und ein treues, dankbares Publikum“, resümiert Kinoleiter Horst Conradt. Und weiter: „Es war an der Zeit, diese Leistung einmal auszusprechen. Wir werden weiterhin dafür arbeiten, dass in Neustrelitz ein konsequentes Filmkunstprogramm präsentiert wird – als Beitrag zur kulturellen Vielfalt und zur Stärkung unserer Region.“

Bilder: (c) basiskulturfabrik gmbh

Mehr lesen