Am 6. Mai 2025 wurde der KINOCLUB Erfurt als eines der ersten Programmkinos der DDR eröffnet. Als eines der wenigen Kinos mit ununterbrochenem Spielbetrieb blickt der KINOCLUB auf eine ereignisreiche Zeit zurück. Er hat turbulente Jahre, politische Umbrüche, eine nicht einfache Zeit der Transformation, technologische Entwicklungen und etliche Modernisierungen erlebt. Aber vor allem sind es fünf Jahrzehnte voller Filmkunst und voller Geschichten aus aller Welt, die begeistern, bewegen und berühren.
Heute ist der KINOKLUB am Hirschlachufer eine der wichtigsten kulturellen Institutionen in Erfurt, ein weit über die Stadt hinaus vernetzter und lebendiger Ort. Er ist Treffpunkt für Filmbegeisterte, aber auch ein Raum für gesellschaftspolitischen Austausch und für kulturelle und interkulturelle Bildung – ein Ort, an dem sich keiner zu jung, keiner zu alt, zu fremd oder allein fühlen muss.
Mit nur einem Saal stößt der KINOCLUB an seine Grenzen und so wird er in den kommenden Jahren eine zweite Spielstätte im KulturQuartier Schauspielhaus mit zwei zusätzlichen Kinosälen und einem weitläufigen Foyer bekommen.
Die Besucher können am 6. Mai einen Vorgeschmack auf den neuen Ort bekommen. Auf der Webseite https://www.kinoklub-erfurt.de/ finden Interessierte das öffentliche Programm an diesem Geburtstag.
Bild: (c) KINOCLUB Erfurt