Die AG Kino-Gilde begrüßt die Lockerungen der Abstandsregelungen in NRW: „Ein gutes Zeichen für die Kinos!“ In einer aktuellen Stellungnahme heißt es: „Gutes Zeichen für die Kultur: NRW lockert Abstandsregelungen in Kinosälen bis 100 Personen unter Bedingungen. Aus Nordrhein-Westfalen erreicht uns die Nachricht, dass in Kinos mit bis zu 100 Zuschauern der Mindestabstand von 1,5 Metern entfällt, wenn die Teilnehmer auf fest nummerierten Plätzen sitzen. Voraussetzung hierfür ist allerdings, nicht nur, die Erfassung aller Besucherdaten zur Rückverfolgbarkeit, sondern auch ein Sitzplan, wo diese Besucher saßen. Auch wenn diese Auflagen nicht ganz leicht zu erfüllen sein werden, ist es doch ein wichtiges Zeichen hin zu einer „neuen Normalität“ in den Kinos. So begrüßt die AG Kino – Gilde ausdrücklich diese Lösung. „Das Gemeinschaftserlebnis ist für den Kinobesuch elementar“, so der Vorsitzende Christian Bräuer. „Nach wie vor hat die Gesundheit der Gäste für Kinos die höchste Priorität. Nordrhein-Westfalen gibt Kinos und Publikum mit den heutigen Beschlüsse eine wichtige Perspektive. Angesichts der niedrigen Infektionszahlen und den kulturellen und organisatorischen Eigenheiten des Kinobesuchs sind diese Regelungen gut überlegt. Wir gehen davon aus, dass die Kinos darauf basierend überzeugende und auf ihre Räumlichkeiten abgestimmte Hygienekonzepte umsetzen werden. Für den Erhalt der Kulturlandschaft ist dies enorm wichtig.“
Auch die Filmstiftung NRW weist auf die neuen Regelungen hin, die vor allem für kleine Kinosäle von Bedeutung sind. Hier heißt es:
Filmstiftung NRW:
Gute Nachrichten für Kinos in Nordrhein-Westfalen!
Neue Corona Schutzverordnung der Landesregierung NRW ab Montag – kleine Kinos dürfen nun alle Sitzplätze besetzen
Heute hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalen weitere Anpassungen der Corona-Schutzverordnung veröffentlicht. Die Neuerungen treten Montag, 15. Juni in Kraft und sind insbesondere für Kinos mit bis zu 100 Plätzen relevant: Sie müssen den bisher vorgeschriebenen Abstand von 1,5 Metern dann nicht mehr einhalten und können alle Sitzplätze besetzen. Kinos mit mehr als 100 Besuchern müssen – bei Wahrung des 1,5 Meter-Abstands – ein besonderes Hygiene- und Infektionsschutzkonzept vorlegen.
„Das sind gute Nachrichten für NRW-Kinobetreiber. Ab sofort können in kleinen Sälen alle Sitzplätze besetzt werden und Filme so wieder vor einem größeren Publikum laufen“, so Petra Müller, Geschäftsführerin der Film- und Medienstiftung NRW. „Die Kinos sind von der Corona-Krise besonders hart betroffen, gehörten sie doch zu den ersten kulturellen Stätten, die komplett schließen mussten. Die Wiederaufnahme des Spielbetriebs war ein Anfang, nun ist mit der neuen Verordnung der Landesregierung ein entscheidender Schritt getan, um die Besucher ins Kino zurückzuholen. Schön, dass auch die Filmverleiher nun attraktive Filme für die kommenden Wochen programmieren. Alles in allem gute Voraussetzungen für die Wiederbelebung der Kinoszene!“