Skip to the content
Programmkinologo darklogo light
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Filmstarts
    • FSK-Angaben
    • Filmprädikate
    • Verbände
    • Förderungen
    • Kinder- und Jugendkino
    • Filmverleiher
  • 02/01/2024
  • News

Arthouse-Charts: Besinnlich in ein neues Jahr

Während die letzten Arthouse-Charts vor den Feiertagen von einer ebenso bunten wie konfliktreichen Stimmung geprägt waren, setzten die deutschen Cineast*innen zwischen den Jahren auf Entschleunigung. Sowohl über Weihnachten als auch das Silvesterwochenende führte Wim Wenders’ in Cannes prämierter PERFECT DAYS die Charts an. Der subtile und mit sanften Klängen gezeichnete Film erinnert wohl nicht zufällig an die Werke der japanischen Kino-Pioniere, von denen Wenders schon mehrfach schwärmte. In beiden Wochen auf der 2 stand die sehr internationale Dramödie MONSIEUR BLAKE ZU DIENSTEN, in der John Malkovich als Brite auf den Spuren seiner verstorbenen Frau in Frankreich wandelt. In den ersten Charts des neuen Jahres begrüßen wir weitere drei Neulinge: Die autobiografische Dokumentation einer langen, bewegten Karriere in JOAN BAEZ I AM A NOISE sowie aus Frankreich den neuen Streich des Regie-Duos Nakache/Toledano BLACK FRIDAY FOR FUTURE und eine köstliche Ode ans Konditorenhandwerk, STERNE ZUM DESSERT.

PrevZurück “Vorhang auf – Und wer schaut zu?” Kinos in Kaiserslautern und Enkenbach stellen Publikum in den Mittelpunkt
WeiterAcht Branchenverbände legen Plan zur Reform der Filmförderung vorNächster

Mehr lesen

Nov. 6, 2025
News

NRW würdigt Kinos mit 1 Million Euro

Nov. 6, 2025
News

Studie: Kinos sind zentral für kulturelle Teilhabe

Nov. 4, 2025
News

Wiebke Wiesner wird 2026 MFG – Geschäftsführerin

Folge uns
Kategorien
  • Allgemein
  • Charts
  • Festivals
  • Filme
  • Filmkritik
  • Jetzt im Kino
  • Neueste Filmkritiken
  • News
Neuste Beiträge
News

NRW würdigt Kinos mit 1 Million Euro

News

Studie: Kinos sind zentral für kulturelle Teilhabe

News

Wiebke Wiesner wird 2026 MFG – Geschäftsführerin

News

BKM-Kinoprogrammpreise 2025: Filmpalette Köln ist Spitzenkino

Jetzt teilen

Programmkino Newsletter

Wöchentlicher Newsletter mit den aktuellen Arthouse-Charts und neuesten Beiträgen.

Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Kontakt

programmkino.de
℅ AG Kino - Gilde deutscher
Filmkunsttheater e.V.
Rankestraße 31
10789 Berlin

info@programmkino.de

Service

Über uns
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
LogIn

Legal

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen

Programmkino.de richtet sich an Film- und Kinobegeisterte jeden Geschlechts. Zur besseren Lesbarkeit haben wir uns aber entschlossen, auf eine Doppelnennung oder Genderzeichen zu verzichten. Wo möglich setzen wir auf eine genderneutrale Bezeichnung.


made by mumbomedia

NEWS:
News

NRW würdigt Kinos mit 1 Million Euro

News

Studie: Kinos sind zentral für kulturelle Teilhabe

News

Wiebke Wiesner wird 2026 MFG – Geschäftsführerin