Skip to the content
Programmkinologo darklogo light
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Filmstarts
    • FSK-Angaben
    • Filmprädikate
    • Verbände
    • Förderungen
    • Kinder- und Jugendkino
    • Filmverleiher
  • 12/07/2022
  • News

Arthouse-Charts: Besuch aus der Alpenrepublik

Neben den King, der zum zweiten Mal seinen Spitzenplatz verteidigt, gesellt sich in dieser Woche echter europäischer Adel: Knapp zwei Monate nach der Weltpremiere an der Croisette startet Marie Kreutzers CORSAGE in den deutschen Kinos. Das Historiendrama stellt die österreich-ungarische Kaiserin Elisabeth als beunruhigte Frau dar, die mit dem allmählichen Verlust ihrer Jugend und ihrem Status als Schönheitssymbol ringt. Im Mittelpunkt steht Vicky Krieps, die das Porträt der „alten Frau“ auf ein Spitzenniveau hebt. Wie der Zufall es will, ist Sisi nicht die einzige Österreicherin, die am vergangenen Wochenende die Charts erklomm. Eine gegensätzliche, aber ebenso reale Figur wird in WILLKOMMEN IN SIEGHEILKIRCHEN – DER DEIX FILM verewigt. Marcus H. Rosenmüller nimmt sich der Lebensgeschichte des berühmten Karikaturisten Manfred Deix an und verwandelt sie in einen Animationsfilm, auf den der schwarzhumorige Deix stolz gewesen wäre. Weniger kontrovers (und weniger österreichisch) kommt die spanische Dramödie VIER WÄNDE FÜR ZWEI daher, die als letzter Chart-Neueinsteiger im unteren Mittelfeld auftritt.

PrevZurück Gemeinsame Studie zu Corona-Auswirkungen
WeiterFilmkunstmesse 2022: Registrierung gestartetNächster

Mehr lesen

Juli 1, 2025
News

Das 1. Kinohalbjahr 2025: Arthouse behauptet sich

Juli 1, 2025
News

2. Panel des Netzwerks Film&Demokratie beim Filmfest München

Juni 30, 2025
News

Kino das bleibt – Trailer für die kommenden Kinderfilme

Folge uns
Kategorien
  • Charts
  • Festivals
  • Filme
  • Filmkritik
  • Jetzt im Kino
  • Neueste Filmkritiken
  • News
Neuste Beiträge
News

Das 1. Kinohalbjahr 2025: Arthouse behauptet sich

News

2. Panel des Netzwerks Film&Demokratie beim Filmfest München

News

Kino das bleibt – Trailer für die kommenden Kinderfilme

News

10 Jahre Mobiles Kino Uckermark

Jetzt teilen

Programmkino Newsletter

Wöchentlicher Newsletter mit den aktuellen Arthouse-Charts und neuesten Beiträgen.

Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Kontakt

programmkino.de
℅ AG Kino - Gilde deutscher
Filmkunsttheater e.V.
Rankestraße 31
10789 Berlin

info@programmkino.de

Service

Über uns
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
LogIn

Legal

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen

Programmkino.de richtet sich an Film- und Kinobegeisterte jeden Geschlechts. Zur besseren Lesbarkeit haben wir uns aber entschlossen, auf eine Doppelnennung oder Genderzeichen zu verzichten. Wo möglich setzen wir auf eine genderneutrale Bezeichnung.


made by mumbomedia

NEWS:
News

Das 1. Kinohalbjahr 2025: Arthouse behauptet sich

News

2. Panel des Netzwerks Film&Demokratie beim Filmfest München

News

Kino das bleibt – Trailer für die kommenden Kinderfilme