Skip to the content
Programmkinologo darklogo light
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Filmstarts
    • FSK-Angaben
    • Filmprädikate
    • Verbände
    • Förderungen
    • Kinder- und Jugendkino
    • Filmverleiher
  • 14/03/2023
  • News

Arthouse-Charts: Frischer Wind in den Top 10

Keine Veränderung an der Spitze: TÁR und SONNE UND BETON konnten ihre Podiumsplätze behaupten, während Sonja Heiss Familiendrama WANN WIRD ES ENDLICH WIEDER SO, WIE ES NIE WAR auch in der dritten Spielwoche einen der Spitzenplätze einnimmt. Frischer Wind folgt auf den Plätzen 4 und 5 der Arthouse-Charts. Mit DIE FABELMANS liefert Steven Spielberg seinen wohl intimsten Film und erklärt dabei seine Liebe zum Film und Kino. In DIE EICHE – MEIN ZUHAUSE folgen wir dem Leben in, um und auf einem Eichenbaum. Die Dokumentation kombiniert atemberaubende, bedeutungsvolle Aufnahmen mit einer angenehmen Unaufdringlichkeit. Neben den Dauerbrennern der vergangenen Wochen und Monate hält auf Platz 8 ein weiterer Neueinsteiger Einzug in die Charts: In ihrem Spielfilmdebüt SAINT OMER erzählt Alice Diop ein intelligentes und komplexes Justiz-Drama, scheut dabei nicht vor herausfordernden Themen und wurde zurecht auf zahlreichen Festivals ausgezeichnet – unter anderem mit dem Großen Preis der Jury in Venedig.

PrevZurück Oscar-Verleihung 2023
WeiterDigital Marketing Cinema – Gelungener AbschlussNächster

Mehr lesen

Juli 1, 2025
News

Das 1. Kinohalbjahr 2025: Arthouse behauptet sich

Juni 30, 2025
News

Kino das bleibt – Trailer für die kommenden Kinderfilme

Juni 24, 2025
News

10 Jahre Mobiles Kino Uckermark

Folge uns
Kategorien
  • Charts
  • Festivals
  • Filme
  • Filmkritik
  • Jetzt im Kino
  • Neueste Filmkritiken
  • News
Neuste Beiträge
News

Das 1. Kinohalbjahr 2025: Arthouse behauptet sich

News

Kino das bleibt – Trailer für die kommenden Kinderfilme

News

10 Jahre Mobiles Kino Uckermark

News

Filmbildungs-Kongress „Vision Kino 25“ und die VISION KINO Jubiläumsfeier

Jetzt teilen

Programmkino Newsletter

Wöchentlicher Newsletter mit den aktuellen Arthouse-Charts und neuesten Beiträgen.

Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Kontakt

programmkino.de
℅ AG Kino - Gilde deutscher
Filmkunsttheater e.V.
Rankestraße 31
10789 Berlin

info@programmkino.de

Service

Über uns
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
LogIn

Legal

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen

Programmkino.de richtet sich an Film- und Kinobegeisterte jeden Geschlechts. Zur besseren Lesbarkeit haben wir uns aber entschlossen, auf eine Doppelnennung oder Genderzeichen zu verzichten. Wo möglich setzen wir auf eine genderneutrale Bezeichnung.


made by mumbomedia

NEWS:
News

Das 1. Kinohalbjahr 2025: Arthouse behauptet sich

News

Kino das bleibt – Trailer für die kommenden Kinderfilme

News

10 Jahre Mobiles Kino Uckermark