Skip to the content
Programmkinologo darklogo light
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Filmstarts
    • FSK-Angaben
    • Filmprädikate
    • Verbände
    • Förderungen
    • Kinder- und Jugendkino
    • Filmverleiher
  • 31/07/2023
  • News

Arthouse-Charts: Sommermärchen in den Programmkinos

Auch in Woche Zwei lässt sich die Besonderheit des BARBIE/OPPENHEIMER-Phänomens nicht überschätzen: Schließlich ist es bereits selten genug, dass auf diesem Maßstab ein Film mit Arthouse-Relevanz startet und einen Großteil von Publikum und Kritik begeistern kann. Nun sind es gleich zwei und natürlich behauptet die unwahrscheinliche Symbiose nach wie vor die Spitze der Charts. Auf interessante Neueinsteiger aus verschiedensten Ländern müssen wir allerdings nicht verzichten. Auf dem Bronze-Platz des Podiums steigt der italienische L’IMMENSITÀ – MEINE FANTASTISCHE MUTTER ein, in dem Penelope Cruz als dreifache Mutter glänzt. Der australische Export TALK TO ME sorgte auf der jüngsten Berlinale für Überraschung, denn das Regie-Debüt der Brüder und YouTuber Philippou ist eine spannende Weiterentwicklung des Teenie-Horror-Genres, das weitaus smarter daherkommt als die meisten seiner Vorgänger. Schließlich rundet die britische RomCom VERRÜCKT NACH FIGARO das Trio aus Neulingen ab.

PrevZurück „Barbenheimer“ toppt Arthouse-Charts
WeiterStudie zum Personalmangel im Kino vorgestelltNächster

Mehr lesen

Juli 1, 2025
News

Das 1. Kinohalbjahr 2025: Arthouse behauptet sich

Juli 1, 2025
News

2. Panel des Netzwerks Film&Demokratie beim Filmfest München

Juni 30, 2025
News

Kino das bleibt – Trailer für die kommenden Kinderfilme

Folge uns
Kategorien
  • Charts
  • Festivals
  • Filme
  • Filmkritik
  • Jetzt im Kino
  • Neueste Filmkritiken
  • News
Neuste Beiträge
News

Das 1. Kinohalbjahr 2025: Arthouse behauptet sich

News

2. Panel des Netzwerks Film&Demokratie beim Filmfest München

News

Kino das bleibt – Trailer für die kommenden Kinderfilme

News

10 Jahre Mobiles Kino Uckermark

Jetzt teilen

Programmkino Newsletter

Wöchentlicher Newsletter mit den aktuellen Arthouse-Charts und neuesten Beiträgen.

Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Kontakt

programmkino.de
℅ AG Kino - Gilde deutscher
Filmkunsttheater e.V.
Rankestraße 31
10789 Berlin

info@programmkino.de

Service

Über uns
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
LogIn

Legal

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen

Programmkino.de richtet sich an Film- und Kinobegeisterte jeden Geschlechts. Zur besseren Lesbarkeit haben wir uns aber entschlossen, auf eine Doppelnennung oder Genderzeichen zu verzichten. Wo möglich setzen wir auf eine genderneutrale Bezeichnung.


made by mumbomedia

NEWS:
News

Das 1. Kinohalbjahr 2025: Arthouse behauptet sich

News

2. Panel des Netzwerks Film&Demokratie beim Filmfest München

News

Kino das bleibt – Trailer für die kommenden Kinderfilme