Arthouse Cinema Training 2025 startet in Berlin

Es ist immer wieder etwas Besonderes, wenn die Teilnehmenden aus der ganzen Welt zusammentreffen und sich beim ersten Lunch und dem Eröffnungsempfang kennenlernen. Mit über 80 Bewerbungen war die Nachfrage nach einem Platz beim Arthouse Cinema Training 2025 so hoch wie noch nie. Am Ende stehen 47 Teilnehmende aus 20 Ländern fest. Darunter auch aus Afrika, Lateinamerika, den USA und Asien. Gestern Abend wurde das einwöchige Training dann offiziell von CICAE Präsident Christian Bräuer in Berlin eröffnet. Der internationale Arthouseverband CICAE veranstaltet die Weiterbildung zum dritten Mal in Berlin in Kooperation mit der AG Kino – Gilde und gefördert durch das Medienboard Berlin-Brandenburg und die FFA.

In den kommenden Tagen geht es für die Angereisten um alle Aspekte des Kinomachens vom Business Model über Marketing und Programmarbeit bis zu Architektur und Publikumsentwicklung. Über die Woche wird gemeinsam mit Tutoren in Gruppenarbeit ein Geschäftsplan für den Aufbau eines Kinos erarbeitet, der dann am kommenden Wochenende in einer Abschlusspräsentation vorgestellt wird. Neben den Inhalten steht immer auch das Netzwerken im Vordergrund. So hat sich inzwischen auch ein lebendiges Alumni-Netzwerk etabliert, dass sich bei verschiedenen Festivals, vor allem auch der Berlinale trifft.

Weitere Infos zur Veranstaltung sind zu finden unter: https://cicae.org/activities/training

Bild: CICAE Board und Team: Felix Bruder (AG Kino), Valentin Jassin, Gabriele Röthemeyer, Petra Rockenfeller, Christian Bräuer, Raymond Wallravens, Marlena Gabryszewska, Detlef Roßmann, Sebastian Naumann

Bild: Christian Bräuer und das Team der FFA: Steffen Gronowski, Jolinde Sawahn, Sandra Hoff, Ruth Strecker

Mehr lesen