Gestern startete der einwöchige Lehrgang für Kinobetreibende aus aller Welt. Die 20. Ausgabe des Arthouse Cinema Trainings, das von der CICAE mit der AG Kino – Gilde veranstaltet wird, findet seit diesem Jahr in Berlin statt. 46 Teilnehmende aus 20 Ländern sowie zahlreiche internationale Trainer sind in der Hauptstadt zu Gast, um in den nächsten Tagen viele Aspekte für eine erfolgreiche Kinoarbeit zu beleuchten und auszutauschen.
Nachdem eine Förderung für den Standort Venedig nicht mehr möglich war, sah Kirsten Niehuus vom Medienboard Berlin Brandenburg eine Chance für die Hauptstadtregion und unterstützte das Projekt, ebenso wie das Land Berlin und die Filmförderungsanstalt FFA. Damit etabliert sich nun eines der wichtigsten Ausbildungsprogramme für junge Kinobetreibende neu. Der Auftakt beim Empfang gestern Abend war auf jeden Fall gelungen. CICAE-Präsident und AG Kino – Gilde Vorsitzender Christian Bräuer hieß die internationalen Gäste willkommen. Er betonte in seiner Begrüßung, die Wichtigkeit für internationalen Austausch gerade in einer Zeit zunehmender Krisen und Spannungen. Kino sei ein verbindender Ort und es sei schön zu sehen, dass so viele Menschen aus der ganzen Welt für diesen wichtigen Kulturort brennen und ihn entwickeln wollen.
Mehr zum Training unter: https://cicae.org/activities/training
Bild: (v.l.) CICAE Ehrenpräsident Detlef Roßmann, CICAE Geschäftsführer Sebastian Naumann, Projektmanagerin Dominga Ortuzar, AG Kino – Gilde Geschäftsführer Felix Bruder, CICAE Präsident und AG Kino – Gilde Vorsitzender Christian Bräuer, der Kinobeauftragte beim Medienboard Christian Berg und Wolf Plesmann von der Senatskanzlei des Landes Berlin.
(c) CICAE