Berlin ist eine Kinostadt: Auch wenn die Besucherzahlen es zur Zeit nicht hergeben, aber die Menschen – und insbesondere die Berliner – gehen gern ins Kino. Das ist das Ergebnis eines Forschungsprojektes zur „kulturellen Teilhabe“ im Auftrag der Berliner Senatskulturverwaltung, dessen Ergebnisse am Montag vorgestellt wurden. Mit ganz großem Abstand zu den folgenden Kulturmöglichkeiten stand „Kino“ ganz oben auf der Liste: mehr als 80 % der Befragten hatten innerhalb der letzten zwölf Monate einmal und mehr besucht, 46 % sogar viermal. Danach kamen Rock-/Popkonzerte, dann Ausstellungen, Bibliotheken, Clubs, Klassikkonzerte, Lesungen. Die Berliner Morgenpost brachte es (in ihrer Printausgabe) auf den Punkt: „Am liebsten ins Kino und dann in den Zoo“.
Apr. 30, 2025