Die Filmpalette in Köln wurde bei der gestrigen Verleihung der Kinoprogrammpreise in Karlsruhe von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer als Spitzenkino mit 20.000 Euro ausgezeichnet. Die 238 ausgezeichneten Filmtheater dankten Weimer für die Initiative der neuen Programmprämie „Liebling Kino“, die bereits in 2025 die Programmarbeit von Kinos finanziell mit gut 7 Mio. Euro unterstützt. Sie machten aber zugleich deutlich, wie wichtig die Fortführung des BKM Kinoprogrammpreises für die Sichtbarkeit in den Städten und Regionen ist.
Weimer selbst schien von der Dynamik der Branche begeistert, legte sein Redemanuskript zu Seite und lobte Engagement und Risikobereitschaft der Kinobetreibenden als Unternehmer, die sich zwischen kommerziellem Mainstream und geförderter Kultur behaupten und die kulturelle Infrastruktur des Landes stärken. Kinos seien in Anspielung auf den Austragungsort der Verleihung nicht nur „Schauburgen“ sondern auch „Demokratieburgen“. Diese gelte es zu schützen und zu fördern.
Die Spitzenpreise zu jeweils 10.000 Euro bekamen das Thalia Programmkino aus Potsdam für das beste Kinder- und Jugendfilmprogramm, die Kinobar Prager Frühling aus Leipzig für das beste Kurzfilmprogramm sowie das Kino im Waldhorn aus Rottenburg für das beste Dokumentarfilmprogramm. Die Auswahl aus 301 Bewerbungen traf eine unabhängige Jury unter Vorsitz von Nicole Masters, Head of Theatrical Sales beim Filmverleih TOBIS.
Die AG Kino – Gilde in der die meisten der Preisträgerkinos zusammengeschlossen sind, setzt sich für die Weiterführung der Kinoprogrammpreise ein. Neben der wichtigen Förderung der kulturellen Filmarbeit durch die neue Prämie „Liebling Kino“ brauche es eine sichtbare Anerkennung, die die Kinos auch nach außen gegenüber ihrem Publikum und der lokalen Presse zeigen können.
Die drei Verleiherpreise gingen in diesem Jahr an:
- Neue Visionen Filmverleih
- Weltkino Filmverleih
- Wildbunch Germany
Alle Preisträger finden sich hier: https://kulturstaatsminister.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Film-Medien/Kino-undVerleihprogrammpreis_Preistr%C3%A4ger2025.pdf
Bild: Joachim Kühn und Dirk Steinkühler (Filmpalette) mit Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (c) Schauburg Karlsruhe

 
				




