In beeindruckenden Bildern porträtiert „DER WILDE WALD – NATUR NATUR SEIN LASSEN“ die Bedeutung des Nationalparks Bayerischer Wald nicht nur als ein einzigartiges Ökosystem und Refugium der Artenvielfalt, sondern auch als unberührten und zu schützenden Rückzugsort für den Menschen. Der offizielle Kinostart am 7. Oktober wird begleitet von einer bundesweiten Kinotour und zahlreichen Sondervorführungen in Anwesenheit der Regisseurin Lisa Eder und weiteren fachkundigen Gästen und Kooperationspartner*innen.
Sondervorführungen im September:
Köln | Sonntag, 19. September | 15:00 Uhr | Cinenova
Sonderveranstaltung mit einem Vorfilm der Künstlerin Ellen Bornkessel und anschließendem Filmgespräch mit Ellen Bornkessel und Sabine Hammer, Vorstandsmitglied der Kreisgruppe Köln des Bund für Umwelt und Naturschutz NRW e.V.
München | Sonntag, 19. September | 18:00 Uhr | City Kino
Sonderveranstaltung in Kooperation mit dem Dok.fest München mit anschließendem Filmgespräch mit Regisseurin Lisa Eder.
Leipzig | Donnerstag, 23. September | 19:30 Uhr | Schauburg
Sonderveranstaltung im Rahmen der Filmkunstmesse Leipzig mit Filmgespräch mit Regisseurin Lisa Eder.
Stuttgart | Dienstag, 28. September | 18:30 Uhr | Atelier am Bollwerk
Sonderveranstaltung mit anschließendem Filmgespräch im Rahmen der Reihe DOK Premiere mit Regisseurin Lisa Eder.
Ludwigsburg | Mittwoch, 29. September | 19:30 Uhr | Caligari
Sonderveranstaltung mit anschließendem Filmgespräch im Rahmen der Reihe DOK Premiere mit Regisseurin Lisa Eder.
Lüneburg | Donnerstag, 30. September | 19 Uhr | Scala
Sonderveranstaltung im Rahmen des 1. Films For Future – Naturfilmfest Lüneburger Heide mit anschließendem Filmgespräch mit Regisseurin Lisa Eder und Förster, Jäger und Naturführer Jörg Kraus. In Kooperation mit dem Naturpark Lüneburger Heide.
Alle Termine ab Oktober sowie weitere Informationen bei mindjazz pictures…