Gestern wurden die ersten Preise der diesjährigen Berlinale verliehen, darunter auch die Goldenen und Silbernen Bären der Internationalen Jury. Dabei wurde auch Andreas Dresens Beitrag RABIYE KURNAZ GEGEN GEORGE W. BUSH mehrfach ausgezeichnet.
Nach nur knapp einer Woche der verkürzten Berlinale wurden am Mittwoch Abend die Bären an die besten Filme des Wettbewerbs verliehen. Auffällig an der diesjährigen Preisvergabe ist vor allem die hohe Frequenz an Preisträgerinnen, die für ihre Arbeit ausgezeichnet wurden. Der Goldene Bär ging an den spanischen ALCARRÀS, der unter weiblicher Regie entstand. Die Silbernen Bären für die Beste Regie, beide Preise für schauspielerische Leistung sowie für das Beste Drehbuch gingen an filmschaffende Frauen.
Zwei der Silbernen Bären (Drehbuch, Schauspielerische Leistung in einer Hauptrolle) gingen an Andreas Dresens Film RABIYE KURNAZ GEGEN GEORGE W. BUSH.
Eine Übersicht über die Bären folgt weiter unten, die Preise anderer Sektionen sowie der unabhängigen Jurys sind auf der Berlinale-Webseite einsehbar.
Die Bären im Überblick
Die Internationale Jury, bestehend aus
- M. Night Shyamalan
- Karim Aïnouz
- Anne Zohra Berrached
- Tsitsi Dangarembga
- Ryusuke Hamaguchi
- Connie Nielsen
- Said Ben Saïd
vergab folgende Preise an die Filme des Wettbewerbs:

© LluisTudela
Goldener Bär für den Besten Film
Alcarràs
von Carla Simón
Silberner Bär, Großer Preis der Jury
So-seol-ga-ui yeong-hwa
von Hong Sangsoo
Silberner Bär, Preis der Jury
Robe of Gems
von Natalia López Gallardo
Silberner Bär für die Beste Regie
Claire Denis für
Avec amour et acharnement
Silberner Bär für die Beste Schauspielerische Leistung in einer Hauptrolle
Meltem Kaptan in
Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
von Andreas Dresen
Silberner Bär für die Beste Schauspielerische Leistung in einer Nebenrolle
Laura Basuki in
Nana
von Kamila Andini
Silberner Bär für das Beste Drehbuch
Laila Stieler für
Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
von Andreas Dresen
Silberner Bär für eine Herausragende Künstlerische Leistung
Rithy Panh und Sarit Mang für
Everything Will Be Ok
von Rithy Panh
Lobende Erwähnung
Drii Winter
von Michael Koch