Gut 30 Kinobetreibende und Verleiher trafen sich heute in München zu einer Kinosafari, die im Rahmen der Innovation-Labs Kino-Verleih stattfand. An den 3 Stationen Cinema, Gloria Palast und Rio Filmpalast wurden nicht nur die Kinos vorgestellt, sondern auch verschiedene Themen rund um die Zusammenarbeit von Kino und Verleih diskutiert. Den Auftakt machte ein Interview mit dem Constantin-Chef Martin Moszkowicz, der über seinen Blick auf die Zukunft des Kinos sprach. Comscore Geschäftsführer Bernd Zickert stellte im Gloria Kino aktuelle Entwicklungen des Marktes vor und ein Panel von Kinobetreibern und Verleihern beriet über Verbesserungen bei der Zusammenarbeit. Zum Abschluss wurden durch die Teilnehmenden konkrete Themen in Workshops entwickelt.
Zum einen ging es um die Frage, wie die Kommunikation von Kino und Verleih verbessert werden kann. Wichtig ist eine bessere Abstimmung der Marketingaktivitäten und Materialien z.B. über eine leicht zugängliche Plattform. Zum anderen wurden Ideen rund um digitale Kundenbindung gesammelt.
Für alle Teilnehmenden war das Format ein großer Erfolg. Es sei von enormer Wichtigkeit, dass sich die Marktteilnehmer auf allen Ebenen besser kennen lernen und damit auch das gegenseitige Verständnis wächst. Die veranstaltende AG Kino – Gilde sieht in diesen Innovation Labs weiterhin ein großes Potential. Geschäftsführer Felix Bruder hält es für sehr wichtig, die gewonnenen Erkenntnisse auch in Zukunft weiterzuentwickeln. Die Innovation-Labs waren durch Neustart Kino von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien gefördert. Das Projekt endet im Juni.