Skip to the content
Programmkinologo darklogo light
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Filmstarts
    • FSK-Angaben
    • Filmprädikate
    • Verbände
    • Förderungen
    • Kinder- und Jugendkino
    • Filmverleiher
  • 14/09/2020
  • News

Filmkunstmesse!

In dieser Woche findet zum 20. Mal die Filmkunstmesse Leipzig statt – und so wie zum Start 2001 die Terroranschläge von „9/11“ die Diskussionen der Messewoche bestimmten, so sind es jetzt 2020 die um die Corona-Krise. Die Filmkunstmesse findet statt – und das allein schon ist die positive Nachricht – als erstes großes Branchentreffen in der Corona-Zeit. Es gibt viel zu diskutieren: auch wenn der Bundespräsident selbst als Fürsprecher auftrat, so ist jetzt zu konstatieren, dass manche Landespolitiker*innen sich schwerer tun mit der Komplexität des „Wiederhochfahrens“ als andere, insbesondere was Abstandsregelungen betrifft. Und dass einige Filmverleiher weit engagierter für den Kinofilm sind als andere. Vielversprechend ist dagegen, dass Bundeskulturstaatsministerin Monika Grütters persönlich nach Leipzig kommt und die Keynote hält beim filmpolitischen Panel „Neustart der Filmindustrie. Wie wirkt sich die Corona-Pandemie national und international aus? Wie kann der Markt wiederbelebt werden?“
Eröffnet wird die 20. Filmkunstmesse in Anwesenheit der Filmemacher (!) mit „Und morgen die ganze Welt„, Julia von Heinzes engagiertes Drama um Antirechts-Aktivisten mit Mala Emde, das gerade auf dem Festival in Venedig lief und hervorragend ankam. Zu sehen ist ebenso am Eröffnungsabend „Contra„, der neue Film von Sönke Wortmann mit u.a. Christoph Maria Herbst. Corona-bedingt braucht es für alle Filmvorstellungen und sonstigen Veranstaltungen Vorabtickets, die schon seit einigen Tagen online gebucht werden können. Und in den Sälen gibt es Sitzpläne nach Schachbrettmuster-Art. Entsprechend bittet die AG Kino-Gilde, deren Mitgliederversammlung am Mittwochvormittag im Kino stattfindet (und nicht in der Handelsbörse), alle eindringlich darum, sich ihrer Verantwortung für die Branche bewusst zu sein und alle Hygiene- und Schutzregelungen strikt einzuhalten. Auf dass am Donnerstagabend auch die Gildepreise verliehen werden können – an Filme, die überzeugten, an Verleiher, die sich engagierten!
Alle Infos noch einmal hier: www.filmkunstmesse.de

PrevZurück Neuer Gilden-Dienst
WeiterBKM Grütters: Gute Beispiele in Europa für NeustartNächster

Mehr lesen

Mai 12, 2025
News

34. Filmkunstfest MV geht erfolgreich zu Ende

Mai 10, 2025
News

Deutscher Filmpreis: SEPTEMBER 5 gewinnt 9 Lolas

Mai 7, 2025
News

AG Kino gratuliert neuer Bundesregierung und Kulturstaatsminister Weimer zum Amtsantritt

Folge uns
Kategorien
  • Charts
  • Festivals
  • Filme
  • Filmkritik
  • Jetzt im Kino
  • Neueste Filmkritiken
  • News
Neuste Beiträge
News

34. Filmkunstfest MV geht erfolgreich zu Ende

News

Deutscher Filmpreis: SEPTEMBER 5 gewinnt 9 Lolas

News

AG Kino gratuliert neuer Bundesregierung und Kulturstaatsminister Weimer zum Amtsantritt

News

ICTA Excellence Award 2025 für die Tübinger Kinos Museum und Blaue Brücke

Jetzt teilen

Programmkino Newsletter

Wöchentlicher Newsletter mit den aktuellen Arthouse-Charts und neuesten Beiträgen.

Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Kontakt

programmkino.de
℅ AG Kino - Gilde deutscher
Filmkunsttheater e.V.
Rankestraße 31
10789 Berlin

info@programmkino.de

Service

Über uns
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
LogIn

Legal

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen

Programmkino.de richtet sich an Film- und Kinobegeisterte jeden Geschlechts. Zur besseren Lesbarkeit haben wir uns aber entschlossen, auf eine Doppelnennung oder Genderzeichen zu verzichten. Wo möglich setzen wir auf eine genderneutrale Bezeichnung.


made by mumbomedia

NEWS:
News

34. Filmkunstfest MV geht erfolgreich zu Ende

News

Deutscher Filmpreis: SEPTEMBER 5 gewinnt 9 Lolas

News

AG Kino gratuliert neuer Bundesregierung und Kulturstaatsminister Weimer zum Amtsantritt