Inge Mauerer-Klesel, seit fast 40 Jahren Betreiberin der Heidelberger Programmkinos Gloria & Gloriette und Die Kamera ist nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Sie ist sozusagen mit dem Kino groß geworden, schon ihr Vater war Kinobetreiber, dessen Kinos sie 1982 übernahm. In all diesen Jahren war sie ein so genanntes „Doppelmitglied“, d.h. Mitglied in der AG Kino und in der Gilde deutscher Filmkunsttheater (die dann zur AG Kino-Gilde fusionierten) – und in beiden nicht nur bekannt, sondern auch beliebt wegen ihrer fröhlichen, direkten Art. AG Kino-Gilde-Vorsitzender Christian Bräuer: „Inge war Kinomacherin mit Leib und Seele. Mit ihrem großen Engagement, einnehmenden Charakter und großen Ausstrahlung zählte sie weit über Heidelberg zu den Persönlichkeiten unserer Branche, der sie immer mit großer Solidarität zur Seite stand. Ihr Tod macht uns unfassbar traurig.“ Ihre Kinokulturarbeit für die Region wusste auch die Stadt Heidelberg zu schätzen – im Sonner 2019 wurde sie „für ihre herausragenden Verdienste um Kunst und Kultur“ mit der Richard-Benz-Medaille der Stadt Heidelberg ausgezeichnet. Inge Mauerer-Klesel wurde 75 Jahre alt und war bis zum letzten Tag als Kinomacherin aktiv. Noch vor wenigen Tagen sagte sie der Rhein-Neckar-Zeitung zur Aussicht, die Kinos bald wieder öffnen zu können: „Wir freuen uns alle wirklich sehr. Die Monate des Lockdowns und die damit verbundenen Verluste kann man zwar nicht mehr aufholen, doch ich glaube fest daran, dass meine Branche eine Zukunft hat. Das Kino ist oft totgesagt worden. Aber ich bin mir sicher: Die Menschen werden den Weg zurück in die Kinos finden.“ – Sie kann ihn leider nicht mehr mit ihrem Stammpublikum gehen. Die große Familie der Programmkinomacher:innen in der AG Kino-Gilde trauert um sie. – Wer sie und ihre Liebe zum Kino noch einmal hören will: in der ARD-Audiothek gibt es noch ein SWR2-Radiointerview vom Oktober letzten Jahres zu hören. – Zur Auszeichnung der Stadt Heidelberg hier…
NACHTRAG: Die Traueranzeige der AG Kino-Gilde in den Heidelberger Nachrichten als PDF hier…