Bei den HEIMAT EUROPA Filmfestspielen in Simmern übernahm Organistin Christine Marx kurzfristig die Begleitung von Murnaus Stummfilmklassiker „Faust – Eine Volkssage“ an der historischen Stummorgel der Stephanskirche. In 106 Minuten voller Konzentration setzte sie die vielfältigen Klangfarben des Instruments meisterlich ein – vom monumentalen Posaunbass für Mephisto bis zu sanften Flöten für Gretchen – und verband technische Präzision mit spürbarer emotionaler Tiefe. Das Publikum würdigte ihre intensive Darbietung mit langem Applaus und persönlichen Dankesworten beim anschließenden Ausklang im RAUM9.
Die HEIMAT EUROPA Filmfestspiele sind ein jährlich im August in Simmern im Hunsrück stattfindendes Publikumsfilmfestival, das sich dem modernen Heimatfilm widmet. Schirmherr des Festivals ist der renommierte Regisseur Edgar Reitz, dessen Werk Heimat-Quadrilogie und dessen persönliche Verbindung zur Region (Schulzeit, Drehorte) dem Festival seinen thematischen Ursprung geben. Gezeigt werden aktuelle Spiel- und Dokumentarfilme aus dem deutschsprachigen Raum und anderen europäischen Ländern, die sich auf vielfältige Weise mit dem Thema Heimat auseinandersetzen
Die Filme laufen im Pro-Winzkino sowie Open-Air auf dem Fruchtmarkt im kulturhistorischen Stadtzentrum. Ergänzt wird das Programm durch ein reichhaltiges Rahmenprogramm mit Konzerten, Lesungen, Podiumsgesprächen, Performances – und auch Stummfilmkonzerte an der Orgel der Stephanskirche sind fester Bestandteil.
Bild: Christine Marx (c)HEIMAT EUROPA Filmfestspiele