Am Rande der 78. Internationalen Filmfestspiele in Cannes wählte der internationale Arthouse-Verband CICAE seinen neuen Vorstand. Christian Bräuer, Vorsitzender des deutschen Verbands AG Kino – Gilde und Geschäftsführer der Yorck-Kinogruppe wurde als Präsident bestätigt.
Der Vorstand der CICAE, der sich aus Kinobetreibenden aus 14 Ländern zusammensetzt, bekräftigt in einer Stellungnahme, dass die unabhängigen Kinos auf der ganzen Welt nach wie vor Ausgangspunkt für Innovationen sind, entscheidende Säulen für eine wettbewerbsfähige und nachhaltige audiovisuelle Industrie, und dass sie sich in einzigartiger Weise für Programme einsetzen, die Vielfalt, Demokratie und künstlerische Freiheit – manchmal auch unter schwierigen Umständen – fördern.
Der neu gewählte Vorstand der CICAE ist jünger und repräsentiert mehr Länder und Regionen als je zuvor; ein deutliches Zeichen für die sich verändernde Dynamik im Sektor. Dementsprechend setzt sich der Vorstand aus 12 Frauen und 6 Männern aus 14 Ländern zusammen und ist so vielfältig wie nie. Alle Gewählten sehen sich als Botschafter für Kino und die internationale Arthouse-Bewegung. Mit Projekten wie dem Europäischen Arthouse-Kinotag am 23.11.25 will die Bewegung auch nach außen sichtbar sein.
Gewählt wurden:
Präsidium (Exekutivausschuss)
Präsident: Dr. Christian Bräuer, AG Kino – Gilder, Deutschland
Vize-Präsidenten:
Guillaume Bachy, AFCAE, Frankreich
Michele Crocchiola, FICE, Italien
Marlena Gabryszewska, Stowarzyszenie Kin Studyjnych, Polen
Peggy Johnson, Loft Cinema, USA
Schatzmeister: Laurent Callonec, Cinema L’Ecran, Frankreich
Generalsekretärin: Hannele Marjavaara, Kino Tapiola, Finnland
Mitglied des Verwaltungsrats: Mira Staleva, Dom Na Kinoto, Bulgarien
Die Mitglieder des Verwaltungsrats
Mitglieder A (Nationale und regionale Verbände):
Michele Crocchiola, FICE, Italien
Giuliana Fantoni, FICE, Italien
Marlena Gabryszewska, Stowarzyszenie Kin Studyjnych, Polen
Javier Pachón, PROMIO, Spanien
Eva Demeter, Art Mozi Egyesület, Ungarn
Frankreich:
Guillaume Bachy
Laurent Callonec
Deutschland:
Christian Bräuer
Petra Rockenfeller
Schweiz:
Tobias Faust
Mitglieder B (einzelne Programmkinos):
Marijana Bosnjak, Kinematografi Osijek, Kroatien
Tanja Helm, Cinematograph & Leokino, Österreich
Hannele Marjavaara, Kino Tapiola, Finnland
Mira Staleva, Dom Na Kinoto, Bulgarien
Roxanne Sayegh, Cinéma Beaubien, Cinéma du Parc, Cinéma du Musée, Kanada
Mitglieder C (Festivals und Filmorganisationen):
Malika Rabahallah, Filmfest Hamburg, Deutschland
Peggy Johnson, Loft Film Fest, USA
Catharine des Forges, ICO, UK
Neue Ehrenmitglieder:
Domenico Dinoia, Italien
Tibor Bíró, Ungarn
Bild: CICAE Board of Directors (v.l.n.r.)
1. Reihe: Hannele Marjavaara (Kino Tapiola, Finland), Mira Staleva (Dom Na Kinoto, Bulgaria), Dr Christian Bräuer (AG Kino – Gilde, Germany), Marlena Gabryszewska (Stowarzyszenie Kin Studyjnych, Poland), Guillaume Bachy (AFCAE, France), Malika Rabahallah (Filmfest Hamburg, Germany), Tanja Helm (Cinematograph & Leokino, Austria).
2. Reihe: Eva Demeter, (Art Mozi Egyesület, Hungary), Michele Crocchiola (FICE, Italy), Sebastian Naumann (CICAE), Javier Pachón (PROMIO, Spain), Tobias Faust (Schweizer Studiofilmverband SSV, Switzerland), Laurent Callonec (Cinema L’Ecran, France), Detlef Rossmann (Casablanca-Kino, Germany)