Wie verführbar sind wir für radikales Gedankengut? Dieser Frage gehen Christian Schwochow (DEUTSCHSTUNDE, „The Crown“, „Bad Banks“ – Foto) und Drehbuchautor Thomas Wendrich in JE SUIS KARL nach. Der für vier Deutsche Filmpreise nominierte Film erzählt kompromisslos vom Erstarken der jungen, radikalen Rechten in Europa. In Berlin (7.9.), Dresden (10.9.) und Hamburg (12.9.) gab/gibt es im Anschluss an die Premieren thematische Panels mit Rechtsextremismusexpert*innen und Regisseur Christian Schwochow. Auch in allen anderen Städten stehen Drehbuchautor Thomas Wendrich und Regisseur Christian Schwochow auf ihrer folgenden Kinotour für Publikumsgespräche zur Verfügung. Der Pandora Filmverleih bringt den Film am 16. September 2021 in die deutschen Kinos. – Die Termine der Kinotour in Anwesenheit von Regisseur Christian Schwochow und Drehbuchautor Thomas Wendrich:
7.9.
Berlin
19:00 Uhr
Filmtheater am Friedrichshain
Panel:
Christian Schwochow
Liane Bednarz (Juristin, Publizistin und Expertin für neurechte Bewegungen)
Alexander Ritzmann (Politikwissenschaftler und Extremismus-Experte)
Moderation: Breschkai Ferhad („Gesellschaftgestalten e.V.,
Vorstand“)
8.9.
Köln
19:00 Uhr
Odeon
Premiere:
Christian Schwochow
Thomas Wendrich
Jannis Niewöhner
9.9.
Berlin
20:00 Uhr
Kino International
Premiere:
Christian Schwochow
Thomas Wendrich
Jannis Niewöhner
10.9.
Dresden
18:30 Uhr
Schauburg
Panel:
Christian Schwochow
Thomas Wendrich
Anna-Lena Schmidt („AG Kirche für Demokratie & Menschenrechte“)
Carina Book (Politikwissenschaftlerin)
Moderation: Kai Doering („Vorwärts“)
Leipzig
20:30 Uhr
Passage
Christian Schwochow
Thomas Wendrich
12.9.
Hamburg
17:15 Uhr
Studio Kino
Christian Schwochow
Thomas Wendrich
19:00 Uhr
Zeise
Panel:
Christian Schwochow
Thomas Wendrich
Katharina Nocun (Politik-/ Wirtschaftswissenschaftlerin, Aktivistin und Autorin)
Moderation: Djamila Benkhelouf (Journalistin)
20:15 Uhr
Abaton
Christian Schwochow
Thomas Wendrich
13.9.
Osnabrück
18:45 Uhr
Cinema–Arthouse
Christian Schwochow
Thomas Wendrich
Moderation: Daniel Gollmann („Museumsquartier Osnabrück“)
Hannover
21:00 Uhr
Kino am Raschplatz
Christian Schwochow
Thomas Wendrich
14.9.
Münster
19:00 Uhr
Cinema Münster
Christian Schwochow
Thomas Wendrich
Wuppertal
20:30 Uhr
Rex Kino
Christian Schwochow
Thomas Wendrich
Lothar Leuschen („Westdeutsche Zeitung“)
Helge Lindh (SPD)
Eva Fuchs (Die Grünen)
15.9.
Mannheim
19:00 Uhr
Atlantis Kino
Panel:
Christian Schwochow
Thomas Wendrich
Moderation: Karim Saleh („Demokratiezentrum Baden-Württemberg“)
Frankfurt
20:15 Uhr
Cinema Frankfurt
Christian Schwochow
Thomas Wendrich
Frankfurt
20:45 Uhr
Cinestar Metropolis
Christian Schwochow
Thomas Wendrich
16.9.
Karlsruhe
19:00 Uhr
Schauburg Karlsruhe
Christian Schwochow
Thomas Wendrich
Stuttgart
20:45 Uhr
Atelier am Bollwerk
Christian Schwochow
Thomas Wendrich
17.9.
Halle
19:00 Uhr
Puschkino
Christian Schwochow
Thomas Wendrich
Moderation: Fabian Sieber („Hallianz“)
Potsdam
21:00 Uhr
Thalia
Christian Schwochow
Thomas Wendrich
Alle Termine auch auf der Website des Films hier…
Verleihinfo zum Film:
Irgendwo in Berlin. Nicht irgendwann – heute. Ein Paket im Flur. ALEX, ein Ehemann und Vater dreier Kinder. Vergisst den Wein im Auto. Wird von einer Bombe aus der Routine gerissen und findet seinen Halt nicht wieder. MAXI, eine selbstbewusste junge Frau, will sich loslösen von den Eltern und auf eigenen Beinen stehen. Hat sich ihr Abnabeln ganz anders vorgestellt, wird wütend und stellt Fragen. Und hat zum ersten mal in ihrem Leben Angst. KARL fängt Maxi auf und bietet Antworten. Resolut, blitzgescheit und verführerisch verfolgt er seinen eigenen Plan. Als Teil einer Bewegung. Heute in Berlin. Morgen in Prag. Bald in Straßburg – in ganz Europa.
JE SUIS KARL erzählt von der Verführung nach einem Verlust, von persönlichem Schmerz und der Gefahr, die Verwerfungen im Denken und Handeln radikaler Menschen zu spät zu erkennen und sei es nur, weil man liebt. Nicht in einer fernen Zukunft, sondern jetzt.
Als Maxi und Karl brillieren mit Luna Wedler (@ichbinsophiescholl, DAS SCHÖNSTE MÄDCHEN DER WELT) und Jannis Niewöhner (NARZISS UND GOLDMUND, JUGEND OHNE GOTT) zwei der spannendsten Gesichter des jungen deutschsprachigen Films. Den Part von Vater Alex übernahm Milan Peschel (HALT AUF FREIER STRECKE). In weiteren Rollen sind Edin Hasanovic, Anna Fialová und Aziz Dyab zu sehen.
JE SUIS KARL ist eine Produktion der Kölner Pandora Film Produktion mit der tschechischen Negativ Film in Koproduktion mit dem WDR, DEGETO, RBB, ARTE und wird unterstützt von Film- und Medienstiftung NRW, DFFF, FFA, BKM, Medienboard Berlin-Brandenburg und Czech Film Fund.
Pandora Film Verleih bringt den Film am 16. September 2021 in die deutschen Kinos.