Der AG Kino – Gilde Vorsitzende Christian Bräuer traf sich diese Woche mit Nathanael Liminski, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei. Im Fokus des Austauschs standen die Entwicklung der Kinolandschaft in Nordrhein-Westfalen und die strukturelle Reform der Filmförderung auf Bundesebene.
Christian Bräuer unterstrich die Notwendigkeit einer robusten Förderung sowohl für Programmarbeit als auch für umfassende Investitionen, insbesondere für Arthouse-Kinos und Kinos in der Fläche. Er betonte die Bedeutung von Verlässlichkeit und Planbarkeit für die Kinos und plädierte für eine Fortführung des erfolgreichen Zukunftsprogramms Kino.
Die AG Kino – Gilde setzt sich beim Bund und den Ländern für eine gezielte Förderung ein, um die Programm- und Kinovielfalt zu stärken. Nordrhein-Westfalen bleibt ein bedeutendes Zentrum für Film und Medien, mit einer bemerkenswert hohen Kinodichte. Dies ist nicht zuletzt der Unterstützung durch die Politik und die Film- und Medienstiftung NRW zu verdanken. In dem Gespräch wurde deutlich, dass Kino auch weiterhin einen wichtigen Stellenwert im Land haben soll.