Er ist ein „Ur-Gestein“ der Branche und begleitet sie seit vielen Jahren mit Herzblut und Engagement. Anlässlich der 73. Internationalen Filmfestspiele zeichnet die AG Verleih Knut Elstermann nun mit dem Ehrenpreis der unabhängigen Filmverleiher aus. Knut Elstermann setzt sich mit Herzblut seit über 30 Jahren als Journalist und Filmkritiker intensiv für das Arthousekino, für künstlerisch und gesellschaftlich herausragende Filme, ein und verschafft ihnen damit wichtige Sichtbarkeit und Relevanz. Nach seinem Journalistikstudium an der Karl-Marx-Universität Leipzig arbeitete Knut Elstermann u.a. für die Tageszeitung Neues Deutschland, die DDR-Kinozeitschrift Filmspiegel, den Jugendradiosender DT64, den Radiosender MDR Sputnik und den ORB, dem späteren RBB. „12 Uhr mittags – Das Filmmagazin“ auf Radio Eins sowie seine wöchentlichen Filmtipps immer donnerstags (auch im MDR) sind durch „Kino King Knut“ zur festen Institution für alle Film- und Kulturliebhaber*innen geworden. Knut Elstermann ist auch Autor zahlreicher Bücher und Features für Hörfunk und Fernsehen, vor allem zur Geschichte der DEFA.
Der Ehrenpreis der unabhängigen Filmverleiher wird seit 2017 von der AG Verleih gestiftet und an Personen verliehen, die sich ausdrücklich für die Interessen der unabhängigen Filmschaffenden einsetzen und sich dabei besondere Verdienste erwarben. Die letzten Preise wurden an Marianne Menze, Georg Kloster, Michael (Mike) Wiedemann und Peter Sundarp verliehen, bevor der Preis ab 2021 coronabedingt pausierte.
In der AG Verleih sind derzeit 38 unabhängige Filmverleih-Firmen zusammengeschlossen. Unsere Mitgliedsunternehmen repräsentieren eine einzigartige Vielfalt und zeigen, dass künstlerische Qualität und kommerzieller Erfolg keinen Widerspruch bedeuten.
Die feierliche Preisverleihung findet am 21. Februar 2023 im Salon des Frannz Club Berlin statt.