Lichtwerk Kino führt Mehrwegbecher für Popcorn ein

Das Lichtwerk im Ravensberger Park in Bielefeld setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit: ab sofort können Kinobesucher:innen ihr Popcorn nicht nur in den gewohnten Einwegtüten, sondern auch in praktischen Mehrwegbechern genießen. Mit diesem Schritt möchte das Kino einen weiteren Beitrag zur Reduzierung von Müll leisten und den Kinobesuch noch umweltbewusster gestalten.

Der Mehrwegbecher aus Edelstahl ist leicht, stabil und mit einem praktischen Griff versehen. Er wird nach der Vorstellung an der Theke abgegeben, gespült und immer wieder verwendet – eine simple, aber effektive Möglichkeit, den Abfall zu verringern. Besucher:innen erhalten standardmäßig den Mehrwegbecher.

„Nachhaltigkeit ist ein Thema, das uns als Unternehmen sehr am Herzen liegt“, so Ursula Hofmann von der Geschäftsführung. „Mit der Einführung von unseren Mehrwegbechern für Popcorn wollen wir einen weiteren Schritt gehen, um unsere Umweltbelastung zu reduzieren. Wir sind stolz darauf, unseren Gästen eine umweltfreundlichere Alternative bieten zu können.“

Die Suche nach einem geeigneten Gefäß gestaltete sich schwieriger als zunächst angenommen. Die Anforderungen waren sehr speziell: das Gefäß sollte eine bestimmte Größe haben, nicht aus Kunststoff sein und einfach in einer Industriespülmaschine zu reinigen sein. Fündig wurde man schließlich bei einem Hersteller für Edelstahlmessbecher. Auf eine Pfandsystem wird man zunächst verzichten.

Die Initiative ist ein gutes Beispiel für die Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen. In diesem Jahr haben die drei Kinoverbände HDF Kino, AG Kino – Gilde und Bundesverband kommunale Filmarbeit die Ökologischen Mindeststandards in Kinos vorgestellt. Unter www.ömik.de können Kinos einen einfachen aber effektiven Check machen, wie weit sie in Sachen Nachhaltigkeit sind.

Bild: v.l.n.r: Henning Rice (Hausleitung), Ursula Hofmann und Jens Köhring (beide Geschäftsführung) (c) Matthias Goßmann

Mehr lesen