Skip to the content
Programmkinologo darklogo light
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Filmstarts
    • FSK-Angaben
    • Filmprädikate
    • Verbände
    • Förderungen
    • Kinder- und Jugendkino
    • Filmverleiher
  • 25/06/2021
  • News

Lockerungen in den Bundesländern

Rechtzeitig zum bevorstehenden bundesweiten Start der Kinos lockern die Bundesländer ihre Auflagen. In Schleswig-Holstein hat Ministerpräsident Daniel Günther (Foto) verkündet, dass ab Montag (28.6.) gilt: zwischen Besuchergruppen muss nur ein Platz frei gehalten werden, Belegung der Säle bis zu 50 Prozent, keine Maskenpflicht am Sitzplatz, kein Negativtest oder Impfnachweis nötig. Auch Berlin hat gelockert: auf 1 Meter Abstand, was in der Praxis einen Sitz Abstand zwischen zwei Personengruppen bedeutet, ebenso keine Maskenpflicht – aber: hier ist auch weiterhin eine Negativtest nötig. AG-Kino-Vorsitzender Christian Bräuer hofft, dass auch dieser bald passé ist, und betont: „Es war richtig, ein Startdatum mit Bedacht zu wählen, das auch den Fortschritt der Impfkampagne und die sinkenden Inzidenzen einbezieht. Wir appellieren an alle Länder, die diesen Schritt noch nicht gegangen sind, einen Mindestabstand von einem Meter zwischen Besuchergruppen ohne Maske zu ermöglichen. Dies hat sich in vielen Ländern als sicher bewährt – und angesichts der massiv verbesserten Infektionslage ist dies auch überfällig.“ – Ein Blickpunkt:Film-Artikel dazu hier…

PrevZurück MDM verdreifacht auch 2021 die Kinoprogrammpreise Mitteldeutschland
WeiterChristian Bräuer wiedergewählt als Präsident der CICAE – Petra Rockenfeller neu im VerwaltungsratNächster

Mehr lesen

Mai 16, 2025
News

FFA-Analyse zum Kinomarkt

Mai 16, 2025
News

70 Jahre internationale Arthouse-Bewegung: „Kinos verteidigen Demokratie und kulturelle Vielfalt“

Mai 15, 2025
News

Internationaler Verband CICAE wählt Vorstand

Folge uns
Kategorien
  • Charts
  • Festivals
  • Filme
  • Filmkritik
  • Jetzt im Kino
  • Neueste Filmkritiken
  • News
Neuste Beiträge
News

FFA-Analyse zum Kinomarkt

News

70 Jahre internationale Arthouse-Bewegung: „Kinos verteidigen Demokratie und kulturelle Vielfalt“

News

Internationaler Verband CICAE wählt Vorstand

News

Ende für die Filmbewertungsstelle in Wiesbaden

Jetzt teilen

Programmkino Newsletter

Wöchentlicher Newsletter mit den aktuellen Arthouse-Charts und neuesten Beiträgen.

Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Kontakt

programmkino.de
℅ AG Kino - Gilde deutscher
Filmkunsttheater e.V.
Rankestraße 31
10789 Berlin

info@programmkino.de

Service

Über uns
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
LogIn

Legal

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen

Programmkino.de richtet sich an Film- und Kinobegeisterte jeden Geschlechts. Zur besseren Lesbarkeit haben wir uns aber entschlossen, auf eine Doppelnennung oder Genderzeichen zu verzichten. Wo möglich setzen wir auf eine genderneutrale Bezeichnung.


made by mumbomedia

NEWS:
News

FFA-Analyse zum Kinomarkt

News

70 Jahre internationale Arthouse-Bewegung: „Kinos verteidigen Demokratie und kulturelle Vielfalt“

News

Internationaler Verband CICAE wählt Vorstand